Nicht lieferbar

Experten für den Alltag
Professionelle Pflege in psychiatrischen Handlungsfeldern
Mitwirkender: Richter, Dirk; Sauter, Dorothea
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Professionalisierung ist das Stichwort, das gegenwärtig die Selbstverständnis-Diskussion in der Pflege prägt. Damit ist nicht nur die Verwissenschaftlichung eines Berufsstandes gemeint, sondern auch die Konzentration auf eine Domäne, auf der die Pflege eigentlich schon immer Expertin war: den Alltag ihrer Patientinnen und Patienten. Die Rückkehr in den Alltag und die Bewältigung lebenspraktischer und sozialer Anforderungen nach oder trotz einer psychischen Erkrankung oder Krise entscheiden maßgeblich über Autonomie und Lebensqualität der Klientinnen und Klienten und sind Gradmesser ei...
Professionalisierung ist das Stichwort, das gegenwärtig die Selbstverständnis-Diskussion in der Pflege prägt. Damit ist nicht nur die Verwissenschaftlichung eines Berufsstandes gemeint, sondern auch die Konzentration auf eine Domäne, auf der die Pflege eigentlich schon immer Expertin war: den Alltag ihrer Patientinnen und Patienten. Die Rückkehr in den Alltag und die Bewältigung lebenspraktischer und sozialer Anforderungen nach oder trotz einer psychischen Erkrankung oder Krise entscheiden maßgeblich über Autonomie und Lebensqualität der Klientinnen und Klienten und sind Gradmesser einer erfolgreichen psychiatrischen Behandlung. Dieses Buch nimmt eine Standortbestimmung der Pflege in der Psychiatrie vor. Es beschreibt die Grundlagen eines professionellen Pflegeverständnisses und vermittelt durch die Darstellung einzelner Handlungsfelder konkrete Impulse für die Berufspraxis.