Exokrines Pankreasversagen bei Begleittieren
Brenda Carolina Colêto
Broschiertes Buch

Exokrines Pankreasversagen bei Begleittieren

Ein diagnostischer Ansatz bei exokriner Pankreasinsuffizienz bei Haustieren

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
26,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Bauchspeicheldrüse wird als eine gemischte zweiteilige Drüse, die exokrine und endokrine, charakterisiert. Die exokrine Pankreasinsuffizienz ist eine Erkrankung bei Hunden und Katzen, definiert als ein Fehler in der Synthese und Sekretion von Pankreasenzymen. Bei Hunden ist die Hauptursache eine Atrophie der akinaren Pankreatitis und bei Katzen eine chronische Pankreatitis. Eine Obstruktion des Pankreasgangs kann auftreten, ist aber bei beiden Arten selten. Sie führt zu klinischen Symptomen wie Gewichtsverlust, Steatorrhoe, Polyphagie, Koprophagie, Blähungen, Borreliose u.a. Die Messun...