Excel macht das Spielen mit Zahlen möglich und "Was wäre wenn"- Szenarien sind so leicht testbar. Controller nutzen diese Funktionen heute täglich und erkennen sofort was machbar ist.In drei großen Teilen vermittelt der Autor alles über Excel. Fachübergreifend zeigt er zuerst die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten von Excel auf. Im zweiten Teil, der betriebswirtschaftlich ausgerichtet ist, erläutert der Autor finanzmathematische Funktionen und die Übernahme vorhandener Daten und deren Analyse. Im dritten Teil kommt VBA zu Wort. Die Erstellung eigener Funktionen und Prozeduren, der Umgang mit Dialog- und Listenfeldern oder die Erstellung spezieller Menü- und Symbolleisten werden gezeigt.
Der Leser erhält immer exemplarische Lösungen, die direkt in die Praxis übernommen werden können. Weitere Themen sind
Kostenrechnung
Planung und Simulation
Erstellen von Grafiken und Mustervorlagen, Sparkline-Diagramme
Szenariomanager, Solver, PivotTable, PowerPivot
Bilanzanalyse
Kapitalflussanalyse
Bewegungsrechnung
Verfahren der Investitionsrechnung
Diese 5. Auflage enthält neben den Excel 2010-Neuerungen viele neue Lösungen und Beispiele. Eine große Rolle spielt in diesem Buch neben der PivotTable auch PowerPivot. Damit lassen sich Daten aus unterschiedlichen und großen Datenquellen informativ grafisch darstellen.
Auf der CD
Auf der CD finden Sie alle im Buch besprochenen Beispiele für die eigene Verwendung und weitere hilfreiche Tools. Durchschnittliche Produktbewertung:
Anzahl der Produktbewertungen: 1
'>Klicken Sie hier und schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt!
Umfassend, lehrreich und spannend
von:
Breitenbch aus Eningen
Datum:
9.7.2011
Für mich sind die Bücher von Wolfram Mewes ein ständiger Begleiter im täglichen Umgang mit Excel. Die Kombination aus umfassendem Excel-Wissen und Beispielen zum Controlling ist für mich immer eine große Hilfe. In diesem Buch geht Wolfram Mewes ausführlich auf das neue Excel 2010 und seine Menüführung ein. Zu den bewährten Themen z.B.: der Kostenrechnung oder der Liquiditätsplanung, widmet sich der Autor dem neuen Power-Pivot. Alle Neuheiten in Excel 2010 werden vorgestellt und für mich verständlich erläutert. Das neue Buch hat über 200 Seiten mehr als mein Vorheriges. Unmöglich alle Vorteile hier aufzuzählen. Ich möchte mich hier dem Geleitwort von Prof. Dr. Andreas Klein anschließen und Ihnen eine spannende und lehrreiche Lektüre wünschen.
Der Leser erhält immer exemplarische Lösungen, die direkt in die Praxis übernommen werden können. Weitere Themen sind
Kostenrechnung
Planung und Simulation
Erstellen von Grafiken und Mustervorlagen, Sparkline-Diagramme
Szenariomanager, Solver, PivotTable, PowerPivot
Bilanzanalyse
Kapitalflussanalyse
Bewegungsrechnung
Verfahren der Investitionsrechnung
Diese 5. Auflage enthält neben den Excel 2010-Neuerungen viele neue Lösungen und Beispiele. Eine große Rolle spielt in diesem Buch neben der PivotTable auch PowerPivot. Damit lassen sich Daten aus unterschiedlichen und großen Datenquellen informativ grafisch darstellen.
Auf der CD
Auf der CD finden Sie alle im Buch besprochenen Beispiele für die eigene Verwendung und weitere hilfreiche Tools. Durchschnittliche Produktbewertung:
Anzahl der Produktbewertungen: 1
'>Klicken Sie hier und schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt!
Umfassend, lehrreich und spannend
von:
Breitenbch aus Eningen
Datum:
9.7.2011
Für mich sind die Bücher von Wolfram Mewes ein ständiger Begleiter im täglichen Umgang mit Excel. Die Kombination aus umfassendem Excel-Wissen und Beispielen zum Controlling ist für mich immer eine große Hilfe. In diesem Buch geht Wolfram Mewes ausführlich auf das neue Excel 2010 und seine Menüführung ein. Zu den bewährten Themen z.B.: der Kostenrechnung oder der Liquiditätsplanung, widmet sich der Autor dem neuen Power-Pivot. Alle Neuheiten in Excel 2010 werden vorgestellt und für mich verständlich erläutert. Das neue Buch hat über 200 Seiten mehr als mein Vorheriges. Unmöglich alle Vorteile hier aufzuzählen. Ich möchte mich hier dem Geleitwort von Prof. Dr. Andreas Klein anschließen und Ihnen eine spannende und lehrreiche Lektüre wünschen.