
Evaluation
Eine Einführung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Dieses Buch liefert eine grundlegende Einführung zum Thema Evaluation, mit der sich Studierende und Praktiker einen Überblick über die verschiedenen Fragestellungen und Vorgehensweisen der Evaluationsforschung erschließen können. Im Vordergrund stehen Grundlagen der Evaluationsforschung, d.h. die von ihr verwendeten Theorien und Methoden, sowie die gesellschaftliche Nutzung von Evaluation und das daraus resultierende Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Praxis, in dem sich die Evaluationsforschung bewegt.
Evaluation ist in aller Munde. Alles und jedes wird auf seine Sinnhaftigkeit und Effektivität hin überprüft.
Welche Verfahren und Konzepte gibt es zur Durchführung von Evaluationen? Wie läuft eine gute Evaluation ab? Didaktisch stringent und verständlich aufbereitet gibt das Buch einen systematischen Überblick zu den Verfahren und Konzepten sowie zur Einordnung verschiedener Arbeitsschritte in einen typischen Ablauf der Evaluierung. Diese Systematisierung wird vor allem durch Synopsen am Ende der einzelnen Kapitel anschaulich aufbereitet. Für eine vertiefende Beschäftigung mit der Anwendung einzelner Methoden und Verfahren sowie den theoretischen Grundlagen werden dort zusätzliche Verweise auf Fachliteratur und Internetquellen bereit gestellt.
Welche Verfahren und Konzepte gibt es zur Durchführung von Evaluationen? Wie läuft eine gute Evaluation ab? Didaktisch stringent und verständlich aufbereitet gibt das Buch einen systematischen Überblick zu den Verfahren und Konzepten sowie zur Einordnung verschiedener Arbeitsschritte in einen typischen Ablauf der Evaluierung. Diese Systematisierung wird vor allem durch Synopsen am Ende der einzelnen Kapitel anschaulich aufbereitet. Für eine vertiefende Beschäftigung mit der Anwendung einzelner Methoden und Verfahren sowie den theoretischen Grundlagen werden dort zusätzliche Verweise auf Fachliteratur und Internetquellen bereit gestellt.