
Europa des Kapitals oder Europa der Arbeit?
Perspektiven sozialer Gerechtigkeit. Loccumer Initiative Kritischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Anhang: Charta 2000
Herausgegeben: Loccumer Initiative Kritischer Wissenschaftlerinnen u. Wissenschaftler
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Pierre Bourdieu (eigentlich Pierre-Félix Bourdieu; 1. August 1930 in Denguin, Pyrénées-Atlantiques; 23. Januar 2002 in Paris) war einer der bekanntesten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Er studierte Philosophie in Paris an der École Normale Supérieure und arbeitete als Lehrer. Seit 1981 hatte Bourdieu einen Lehrstuhl am Collège de France. Im Jahre 1993 wurde er mit der "Médaille d'or du Centre National de la Recherche Scientifique" (CNRS) ausgezeichnet. Pierre Bourdieus soziologische Forschungen, zumeist im Alltagsleben verwurzelt, waren vorwiegend empirisch orientiert. Er war bekannt als politisch interessierter und aktiver Intellektueller, der sich gegen die herrschende Elite und den Neoliberalismus wandte.
Produktdetails
- Kritische Interventionen 4
- Verlag: Offizin, Hannover
- 2000.
- Seitenzahl: 192
- Deutsch
- Abmessung: 210mm
- Gewicht: 266g
- ISBN-13: 9783930345229
- ISBN-10: 3930345226
- Artikelnr.: 10436672
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für