Carl Hiaasen
Broschiertes Buch
Eulen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ein Umwelt-Krimi, frech, pfiffig und höllisch spannend." HörzuRoy ist neu in Florida und hasst dieses flache Land. Dass der Brutalo Dana es auf ihn abgesehen hat, macht die Sache auch nicht besser. Doch hätte Dana ihm nicht wieder einmal das Gesicht gegen das Schulbusfenster gequetscht, hätte er nie den barfüßigen Fischfinger kennen gelernt und auch nicht das wilde Mädchen Beatrice. Unversehens sind alle drei in ein rasantes und nicht ungefährliches Abenteuer verstrickt, bei dem es um die Rettung der vom Aussterben bedrohten Kanincheneulen geht. Denn Fischfinger steckt voller verrück...
"Ein Umwelt-Krimi, frech, pfiffig und höllisch spannend." HörzuRoy ist neu in Florida und hasst dieses flache Land. Dass der Brutalo Dana es auf ihn abgesehen hat, macht die Sache auch nicht besser. Doch hätte Dana ihm nicht wieder einmal das Gesicht gegen das Schulbusfenster gequetscht, hätte er nie den barfüßigen Fischfinger kennen gelernt und auch nicht das wilde Mädchen Beatrice. Unversehens sind alle drei in ein rasantes und nicht ungefährliches Abenteuer verstrickt, bei dem es um die Rettung der vom Aussterben bedrohten Kanincheneulen geht. Denn Fischfinger steckt voller verrückter, aber wirksamer Ideen.
Carl Hiaasen studierte Journalismus und lebt mit seiner Familie in Florida. Seine journalistische Karriere begann er beim Miami Herald, für den er nach wie vor Kolumnen schreibt, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. In Deutschland wurde Hiaasen durch viele Romane bekannt, die in insgesamt 21 Sprachen übersetzt wurden, darunter die bei Goldmann erschienenen Bestseller 'Dicke Fische', 'Krumme Hunde' und 'Letztes Vermächtnis'. Birgitt Kollmann, geboren 1953 in Duisburg, studierte in Heidelberg Englisch, Spanisch und Schwedisch. Sie arbeitete als Übersetzerin im Bereich Entwicklungshilfe. Nach sechs Jahren Aufenthalt in Südamerika ist sie heute als freie Übersetzerin tätig und lebt mit ihrer Familie bei Darmstadt.

Produktdetails
- Gulliver Taschenbücher 1106
- Verlag: Beltz
- Originaltitel: Hoot
- Artikelnr. des Verlages: 74106
- 14. Aufl.
- Seitenzahl: 351
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. Dezember 2017
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 127mm x 25mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783407741066
- ISBN-10: 3407741065
- Artikelnr.: 23866350
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
"'Eulen' ist Hiassens erstes Buch für jugendliche Leser, außerordentlich schmissig von Birgitt Kollmann übersetzt. Erwachsenen dürfte es genauso viel Vergnügen bereiten wie seine anderen Bücher. Denn auch hier finden sich jede Menge abgedrehte Typen, aberwitzige Situationen, und der Humor fräst zuweilen, dass es wehtut. Dennoch ist dieses Buch anders als die früheren. Es baut auf, ist auf kluge Weise menschenfreundlich und manchmal sogar richtig possierlich. Man liest alles mit großer Spannung und muss mittendrin oft laut lachen; ebenso muss man sich ein bisschen gruseln." -- FAZ
"Carl Hiassen ist ein souveräner Erzähler, der mit 'Eulen' sein erstes Buch für jüngere Leser vorlegt. Mustergültige Identifikationsfiguren wie eklige
"Carl Hiassen ist ein souveräner Erzähler, der mit 'Eulen' sein erstes Buch für jüngere Leser vorlegt. Mustergültige Identifikationsfiguren wie eklige
Mehr anzeigen
Antihelden gibt es in 'Eulen' also auch für die Großen, die sich - das darf man versprechen - mit diesem spannenden Kinderkrimi rund um kleine Eulen und (ohn)mächtige Pfannkuchenshops, Zivilcourage, Mutterwitz und Freundschaft ebenso wenig langweilen werden wie ihre Kinder." -- Stuttgarter Zeitung
"Das Buch kommt daher mit sattem Witz und Spannung und einem Plot, der mit allem Können und allen notwendigen dramaturgischen Kniffen stringent bis zum Finale durcherzählt wird - das ist wunderbare, intelligente Unterhaltung." -- Eselsohr
"Es geht um geldgierige Unternehmer, korrupte Politiker, ahnungslose Polizisten und schräge Mittelschulspinner aller Coleurs. Nicht nur Jugendliche werden dieses Buch lieben.'Eulen' ist eine Geschichte von Gut gegen Böse: Wie schafft man es, eine bedrohte Eulenart zu retten, wenn ausgerechnet die 469. Filiale von Mutter-Paulas-Pfannkuchenhaus über deren Erdlöchern errichtet werden soll?" -- The New York Times, 17.11.2002
"Amerikas bester satirischer Romancier." -- The Observer
"Seine Romane sind unglaublich amüsant und so witzig, dass einem vor Lachen die Tränen die Wangen hinunterlaufen und dies trotz schwer wiegender Themen wie Umweltzerstörung." -- Cosmopolitan
"Der Mark Twain der Kriminalromane." -- Tony Hillerman
"Abenteuerlich!" -- TV Movie 10/2003
"Ebenso spannend wie aberwitzig." -- Die Zeit, Luchsjury, 11.9.2003
"Durch seine Eulen-Geschichte zieht sich zwar ein ernstes und ethisches Grundmotiv, sonst aber wird gesponnen, als ließe sich die Wirklichkeit jederzeit neu erfinden. ... erzählt ohne Aufdringlichkeit und mit großer Freude am Fabulieren." -- Die Zeit, 16.10.2003
""Eulen" ist so mitreißend, dass kein Kind es aus der Hand legen wird." -- Brigitte, Bücher 21/2003
"Eine rasante Geschichte, leicht zu lesen, ein großes Vergnügen." -- BuchMarkt 9/2003
"Brilliant geschrieben, spannend, witzig, geistreich und skurril." -- Schwäbische Zeitung
"Spannender Roman um Freundschaft und Zivilcourage." -- Familie & Co, 10/2003
"Carl Hiaasen, in den USA gefeierter Autor satirischer Romane, beschreibt Einfälle, von denen Greenpeace-Aktivisten nur Träumen dürfen." -- Neue Züricher Zeitung am Sonntag, 31.8.2003
"Auch jenseits von Potter finden sich in diesem Herbst wunderbare Abenteuer. Ein skurriles und komisches Meisterwerk des Amerikaners Carl Hiassen." -- dpa
"Ein Umwelt-Krimi, frech, pfiffig und höllisch spannend." -- Hörzu
"Eine witzige Geschichte voller Überraschungen!" -- Tigerentenklub
"Skurril, witzig und liebenswert." -- Hamburger Morgenpost
"Carl Hiassen ist ein guter Autorpilot. Er bremst oder beschleunigt seine Geschichte stets zur rechten Zeit, zeigt auf der rasanten Fahrt durch seinen Plot schöne Überholmanöver und nicht einmal geht ihm der Sprit aus." -- Die Welt
"Hiassen erzählt so, dass daraus ein intelligentes, übermütiges Spiel wird, bei dem sich Moral und Komik die Waage halten." -- Süddeutsche Zeitung
"Achtung: Dieses Buch ist gefährlich! Es erzählt so umwerfend und und unwiderstehlich von der fröhlichen Anarchie, dass der Leser schnell und auf alle Zeit damit angesteckt werden könnte. Spannend und voll bösem Witz. Sehr empfehlenswert." -- Kurier, Wien
"Carl Hiassen erzählt von Mut und Übermut, von Gewissen und Verantwortung. Er poträtiert seine Figuren sehr genau, er beschreibt die entscheidenden Situationen in seinem fesselnden Buch so plastisch, dass man sich in einem Film versetzt fühlt." -- Berliner Zeitung
"Ein witziges, temporeiches und mit viel trockenem Humor geschriebenes Buch." -- Saarbrücker Zeitung
"Hiassen lässt uns die von einem allwissenden Erzähler präsentierte Geschichte wie in einem Film erleben mit radikalen Schnitt- und Ortswechseln. Ich wette, das wäre ein Film, bei dem ihr nicht aussschalten würdet." -- Westfälischer Anzeiger
"Leicht und doch tiefgründig sind die 'Eulen'. Neben der Ernsthaftigkeit des Themas ist der Roman an vielen Stellen aber auch zum Lachen komisch." -- Märkische Allgemeine
"Übrigens: Die Eulen gibt es wirklich. Der Rest ist erfunden. Nicht nur atemberaubend spannend - sondern auch zum Schießen komisch." -- Geolino
"Ein außergewöhnliches Buch: skurril, trotz des ernsten Hintergrundes auch irgendwie witzig und voller Überraschungen. Spannend und rasant geschrieben, als wäre man 360 Seiten lang auf der Überholspur." -- Main-Echo
"Das Buch kommt daher mit sattem Witz und Spannung und einem Plot, der mit allem Können und allen notwendigen dramaturgischen Kniffen stringent bis zum Finale durcherzählt wird - das ist wunderbare, intelligente Unterhaltung." -- Eselsohr
"Es geht um geldgierige Unternehmer, korrupte Politiker, ahnungslose Polizisten und schräge Mittelschulspinner aller Coleurs. Nicht nur Jugendliche werden dieses Buch lieben.'Eulen' ist eine Geschichte von Gut gegen Böse: Wie schafft man es, eine bedrohte Eulenart zu retten, wenn ausgerechnet die 469. Filiale von Mutter-Paulas-Pfannkuchenhaus über deren Erdlöchern errichtet werden soll?" -- The New York Times, 17.11.2002
"Amerikas bester satirischer Romancier." -- The Observer
"Seine Romane sind unglaublich amüsant und so witzig, dass einem vor Lachen die Tränen die Wangen hinunterlaufen und dies trotz schwer wiegender Themen wie Umweltzerstörung." -- Cosmopolitan
"Der Mark Twain der Kriminalromane." -- Tony Hillerman
"Abenteuerlich!" -- TV Movie 10/2003
"Ebenso spannend wie aberwitzig." -- Die Zeit, Luchsjury, 11.9.2003
"Durch seine Eulen-Geschichte zieht sich zwar ein ernstes und ethisches Grundmotiv, sonst aber wird gesponnen, als ließe sich die Wirklichkeit jederzeit neu erfinden. ... erzählt ohne Aufdringlichkeit und mit großer Freude am Fabulieren." -- Die Zeit, 16.10.2003
""Eulen" ist so mitreißend, dass kein Kind es aus der Hand legen wird." -- Brigitte, Bücher 21/2003
"Eine rasante Geschichte, leicht zu lesen, ein großes Vergnügen." -- BuchMarkt 9/2003
"Brilliant geschrieben, spannend, witzig, geistreich und skurril." -- Schwäbische Zeitung
"Spannender Roman um Freundschaft und Zivilcourage." -- Familie & Co, 10/2003
"Carl Hiaasen, in den USA gefeierter Autor satirischer Romane, beschreibt Einfälle, von denen Greenpeace-Aktivisten nur Träumen dürfen." -- Neue Züricher Zeitung am Sonntag, 31.8.2003
"Auch jenseits von Potter finden sich in diesem Herbst wunderbare Abenteuer. Ein skurriles und komisches Meisterwerk des Amerikaners Carl Hiassen." -- dpa
"Ein Umwelt-Krimi, frech, pfiffig und höllisch spannend." -- Hörzu
"Eine witzige Geschichte voller Überraschungen!" -- Tigerentenklub
"Skurril, witzig und liebenswert." -- Hamburger Morgenpost
"Carl Hiassen ist ein guter Autorpilot. Er bremst oder beschleunigt seine Geschichte stets zur rechten Zeit, zeigt auf der rasanten Fahrt durch seinen Plot schöne Überholmanöver und nicht einmal geht ihm der Sprit aus." -- Die Welt
"Hiassen erzählt so, dass daraus ein intelligentes, übermütiges Spiel wird, bei dem sich Moral und Komik die Waage halten." -- Süddeutsche Zeitung
"Achtung: Dieses Buch ist gefährlich! Es erzählt so umwerfend und und unwiderstehlich von der fröhlichen Anarchie, dass der Leser schnell und auf alle Zeit damit angesteckt werden könnte. Spannend und voll bösem Witz. Sehr empfehlenswert." -- Kurier, Wien
"Carl Hiassen erzählt von Mut und Übermut, von Gewissen und Verantwortung. Er poträtiert seine Figuren sehr genau, er beschreibt die entscheidenden Situationen in seinem fesselnden Buch so plastisch, dass man sich in einem Film versetzt fühlt." -- Berliner Zeitung
"Ein witziges, temporeiches und mit viel trockenem Humor geschriebenes Buch." -- Saarbrücker Zeitung
"Hiassen lässt uns die von einem allwissenden Erzähler präsentierte Geschichte wie in einem Film erleben mit radikalen Schnitt- und Ortswechseln. Ich wette, das wäre ein Film, bei dem ihr nicht aussschalten würdet." -- Westfälischer Anzeiger
"Leicht und doch tiefgründig sind die 'Eulen'. Neben der Ernsthaftigkeit des Themas ist der Roman an vielen Stellen aber auch zum Lachen komisch." -- Märkische Allgemeine
"Übrigens: Die Eulen gibt es wirklich. Der Rest ist erfunden. Nicht nur atemberaubend spannend - sondern auch zum Schießen komisch." -- Geolino
"Ein außergewöhnliches Buch: skurril, trotz des ernsten Hintergrundes auch irgendwie witzig und voller Überraschungen. Spannend und rasant geschrieben, als wäre man 360 Seiten lang auf der Überholspur." -- Main-Echo
Schließen
"Ebenso spannend wie aberwitzig." Die Zeit, Luchsjury "Carl Hiaasen ist ein souveräner Erzähler, der mit 'Eulen' sein erstes Buch für jüngere Leser vorlegt. Mustergültige Identifikationsfiguren wie eklige Antihelden gibt es in 'Eulen' also auch für die Großen, die sich - das darf man versprechen - mit diesem spannenden Kinderkrimi rund um kleine Eulen und (ohn)mächtige Pfannkuchenshops, Zivilcourage, Mutterwitz und Freundschaft ebenso wenig langweilen werden wie ihre Kinder." Stuttgarter Zeitung "Das Buch kommt daher mit sattem Witz und Spannung und einem Plot, der mit allem Können und allen notwendigen dramaturgischen Kniffen stringent bis zum Finale durcherzählt wird - das ist wunderbare, intelligente Unterhaltung." Eselsohr "Durch seine
Mehr anzeigen
Eulen-Geschichte zieht sich zwar ein ernstes und ethisches Grundmotiv, sonst aber wird gesponnen, als ließe sich die Wirklichkeit jederzeit neu erfinden. ... erzählt ohne Aufdringlichkeit und mit großer Freude am Fabulieren." Die Zeit »'Eulen' ist so mitreißend, dass kein Kind es aus der Hand legen wird.« Brigitte, Bücher "Carl Hiaasen, in den USA gefeierter Autor satirischer Romane, beschreibt Einfälle, von denen Greenpeace-Aktivisten nurträumen dürfen." Neue Züricher Zeitung am Sonntag "Carl Hiassen ist ein guter Autorpilot. Er bremst oder beschleunigt seine Geschichte stets zur rechten Zeit, zeigt auf der rasanten Fahrt durch seinen Plot schöne Überholmanöver und nicht einmal geht ihm der Sprit aus." Die Welt "Achtung: Dieses Buch ist gefährlich! Es erzählt so umwerfend und unwiderstehlich von der fröhlichen Anarchie, dass der Leser schnell und auf alle Zeit damit angesteckt werden könnte. Spannend und voll bösem Witz. Sehr empfehlenswert." Kurier, Wien
Schließen
Roy zieht nach Florida und hasst die Hitze. Außerdem wird er auch noch von Dana Matherson gemobbt. Regelmäßig bezieht Roy im Bus Prügel von Dana und wird von ihm als "Cowgirl" bezeichnet. Eines Tages sieht Roy aus einem Schulbusfenster am Gehsteig einen …
Mehr
Roy zieht nach Florida und hasst die Hitze. Außerdem wird er auch noch von Dana Matherson gemobbt. Regelmäßig bezieht Roy im Bus Prügel von Dana und wird von ihm als "Cowgirl" bezeichnet. Eines Tages sieht Roy aus einem Schulbusfenster am Gehsteig einen merkwürdigen Jungen barfuß mit seinen blonden Haaren ganz schnell rennen, als wäre dieser auf der Flucht. Roy ist neugierig und versucht die nächsten Tage den unbekannten Jungen, der doch eigentlich auch zur Schule müsste, zu finden. er sieht ihn zwar ein weiteres Mal, doch es gelingt ihm nicht ihn zu erwischen. Eines Tages
sperrt Dana Roy in die Besenkammer der Schule. Doch Roy hat Glück, denn Beatrice Leep hört ihn und befreit ihn. Roy erfährt, dass Betrice der Stiefbruder von dem barfüßigen Jungen ist, der vor seiner Mutter Schutzt sucht. Dieser hat auf einem Grundstück eine merkwürdige Entdeckung gemacht mit der er für viel Aufregung sorgt...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil man sich alles gut vorstellen kann und weil Roy Beatrice und ihrem Stiefbruder hilft, obwohl sie sich eigentlich nicht kennen.
Ich würde das Buch weiter empfehlen, weil es sehr gut geschrieben ist und man etwas über schlechtes Verhalten ( Mobbing) erfährt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
IN dem Buch geht es um einen Jugen namens Roy. Er ist mit seinen Eltern nach Florida gezogen. Er hasst das Flache Land und die Hitze und wir auch noch von einem Jungen gemobbt. Eins Tages sah er, durch das Schulbusfenster, einen barfüßigen Jungen davonlaufen, den er dann in den Tagen …
Mehr
IN dem Buch geht es um einen Jugen namens Roy. Er ist mit seinen Eltern nach Florida gezogen. Er hasst das Flache Land und die Hitze und wir auch noch von einem Jungen gemobbt. Eins Tages sah er, durch das Schulbusfenster, einen barfüßigen Jungen davonlaufen, den er dann in den Tagen darauf suchte, doch der Junge blieb verschwunden, obwohl er doch eigentlich auch in die Schule gehen müsste...
Zufällig lernt Roy die HalbSchwester von dem barfüßigen ungen kennen, was Roy natürlich nicht gleich am ANfang weiß. ZUsammen müssen sie dem barfüßigen Jungen helfen, der von zuhause weggelaufen ist....<br />Mir hat das BUch sehr gut gefallen, weil es sehr lustig und spannend geschrieben ist. Ich habe das Buch an einem Tag ausgeesen, weil ich es so toll fande (und immernoch finde). Ich empfehle allen diese Buch zu lesen. Ich finde, dass es eine der besten Freundschaftsgeschichten ist, die ich je gelesen habe!!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch bekommen hatte, wusste ich gar nicht was mich erwarten würde, denn das Buch hat einfach nur einen blauen Umschlag mit dem Titel Eulen.
Aber erstmal zum Inhalt:
IN dem Buch geht es um einen Jungen namens Roy. Er ist neu in Florida und fühlt sich keines wegs wohl. Ihn …
Mehr
Als ich das Buch bekommen hatte, wusste ich gar nicht was mich erwarten würde, denn das Buch hat einfach nur einen blauen Umschlag mit dem Titel Eulen.
Aber erstmal zum Inhalt:
IN dem Buch geht es um einen Jungen namens Roy. Er ist neu in Florida und fühlt sich keines wegs wohl. Ihn nervt die HItze und das Flache Land und dann ist da auch noch diese Dana, der es auf ihn abgesehen hat. DOch irgendwie ist es auch gut das es dana gibt, denn hätte der nicht sein Gesicht an das Fenster des Schulbusses gedrückt, hätte Roy nicht dern barfüßigen Jungen weglaufen sehen. Roy sucht diesen Jungen in den nächsten Tagen in der Schule, doch kein Spur von ihm. Kann es sein, dass der Junge gar nicht zur SChule geht??? UNd wo wohnt dieser Junge?? Diese FRagen will Roy sich beantworten können und macht sich auf die Suche. DAnn lernt er auch noch Beatrice kennen, das ist die Halbschwester von Fischfinger, dem barfüßigen Jungen. Beatrice erzählt Roy, dass Fischfinger immer vor seiner Mutter wegläuft. Doch plötzlich gerät Fischfinger in eine schwierige Situation und Roy und Batrice müssen zusammen helfen...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es sehr lustig und spannend geschrieben ist. Außerdem ist alles so genau beschrieben, dass man sich die ganze Geschicht total gut vrstellen kann. Mir hat es so viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen, wie fast kein anderes Buch. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter, weil es ein tolle Geschichte über Freundschaft ist!!!
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um einen Jungen namens Roy der neu eingezogen ist. Auf dem Weg zur Schule sieht er einen rennenden Jungen vorbeirennen. Dieser will verhindern das eine besondere Art Eulen ausstirbt.<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen, weil es spannend, lustig und traurig geschrieben ist.
Mehr
In dem Buch geht es um einen Jungen namens Roy der neu eingezogen ist. Auf dem Weg zur Schule sieht er einen rennenden Jungen vorbeirennen. Dieser will verhindern das eine besondere Art Eulen ausstirbt.<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen, weil es spannend, lustig und traurig geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für