Eugen Diederichs und die Volkskunde
Christina Niem
Gebundenes Buch

Eugen Diederichs und die Volkskunde

Ein Verleger und seine Bedeutung für die Wissenschaftsentwicklung. Habilitationsschrift.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mehrere Buchreihen machen den Eugen Diederichs Verlag für die volkskundliche Erzählforschung interessant: "Die Märchen der Weltliteratur", der "Deutsche Sagenschatz", "Die deutschen Volksbücher", "Atlantis. Volksmärchen und Volksdichtungen Afrikas" und weitere Themenfelder des Verlagsprogramms führen zu der Frage nach der Bedeutung von Verleger und Verlag für die Fachgeschichte der Volkskunde. Die Zeitspanne von der Verlagsgründung 1896 und Eugen Diederichs' Tod im Jahr 1930 deckt sich mit der Institutionalisierungsphase der Disziplin Volkskunde, an welcher der Kulturverleger explizit ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.