Nicht lieferbar

Essays berühmter Frauen
Von Else Lasker-Schüler bis Christa Wolf
Hrsg. v. Marlis Gerhardt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Noch im 19. Jahrhundert war der Essay eine fast ausschließlich männliche Domäne. Frauen sahen sich auf die traditionell weiblichen Binnenräume verwiesen. Sie schrieben Briefe, sie schrieben Tagebücher, sie schrieben Romane und Gedichte. Aber Essays? Vor gut hundert Jahren begannen sie aber, sich bewußt auch dieser Gattung zu nähern - so Lou Andreas-Salome, Hannah Arendt, Else Lasker-Schüler, Marieluise Fleißer. Durchgesetzt hat sich der Essay als schöne Kunst für Autorinnen allerdings erst in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts als spezifisches Ausdrucksmittel einer weiblichen...
Noch im 19. Jahrhundert war der Essay eine fast ausschließlich männliche Domäne. Frauen sahen sich auf die traditionell weiblichen Binnenräume verwiesen. Sie schrieben Briefe, sie schrieben Tagebücher, sie schrieben Romane und Gedichte. Aber Essays? Vor gut hundert Jahren begannen sie aber, sich bewußt auch dieser Gattung zu nähern - so Lou Andreas-Salome, Hannah Arendt, Else Lasker-Schüler, Marieluise Fleißer. Durchgesetzt hat sich der Essay als schöne Kunst für Autorinnen allerdings erst in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts als spezifisches Ausdrucksmittel einer weiblichen Position. Der Sammelband dokumentiert die faszinierende literarische Entdeckung dieser Gattung durch Dichterinnen und Schriftstellerinnen.