
Es war einmal ein glückliches Paar
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Es war einmal ein glückliches Paar. Sie waren Berber aus den marokkanischen Bergen, wo das Leben noch von den Jahreszeiten und von der Farbe des Himmels geprägt wird. Der alte Mann, der eine bewegte Vergangenheit hinter sich hat, verbringt seine Tage damit, Kalligrafien eines langen Gedichtes zu Ehren eines Heiligen in Tifinagh, der alten Überlieferung der Tuareg, anzufertigen. Dieses Gedicht wurde schließlich sogar im Radio gespielt, als Kassette verbreitet und abgedruckt. Die Schilderung der Besuche von amerikanischen Studenten, Freunden aus dem Ausland oder lokalen Helden, die die Tradi...
Es war einmal ein glückliches Paar. Sie waren Berber aus den marokkanischen Bergen, wo das Leben noch von den Jahreszeiten und von der Farbe des Himmels geprägt wird. Der alte Mann, der eine bewegte Vergangenheit hinter sich hat, verbringt seine Tage damit, Kalligrafien eines langen Gedichtes zu Ehren eines Heiligen in Tifinagh, der alten Überlieferung der Tuareg, anzufertigen. Dieses Gedicht wurde schließlich sogar im Radio gespielt, als Kassette verbreitet und abgedruckt. Die Schilderung der Besuche von amerikanischen Studenten, Freunden aus dem Ausland oder lokalen Helden, die die Tradition hochhalten, verzieren den schlichten Tagesrhythmus, den die Teezeremonie und die Zubereitung traditioneller Gerichte - wie Couscous - bestimmt. Gegen die prahlerische Modernität und gegen die, die er die "Neureichen" schimpft, macht sich der Alte an ein neues Gedicht mit dem Titel "Regenbogen".