Nicht lieferbar
Thomas Nehrlich
Broschiertes Buch

"Es hat mehr Sinn und Deutung, als du glaubst" - Zu Funktion und Bedeutung typographischer Textmerkmale in Kleists Prosa

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Gedankenstrich in der Marquise von O. gilt als der berühmteste der deutschsprachigen Literatur. Doch er ist bei Weitem nicht der einzige Fall bedeutungstragender Schriftbildmerkmale in Kleists Werk, dem Aufmerksamkeit gebührt. Ganz im Gegenteil: Kleist, bekannt für seine eigenwillige Zeichensetzung, hat eine ganze Reihe typographischer Gestaltungselemente gebraucht, um mit ihnen die Bedeutung seiner Texte anzureichern.Stets tritt dabei - so die Grundthese dieser Studie - durch den subtilen Einsatz schriftbildlicher Mittel die Textgestalt als Bedeutungsebene zur lexikalischen hinzu, komm...