Erzmalefikant und edler Räuber
Thomas Sedlmeyr
Broschiertes Buch

Erzmalefikant und edler Räuber

Die Räuberdarstellung in der deutschen Literatur um 1800

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Man muss nicht lange suchen, sie finden sich zuhauf in der Literatur. In Märchen, Gedichten und Novellen, in Dramen und Romanen treiben sie ihr Unwesen. Mal erscheinen sie grausam und verschlagen, geradezu teuflisch. Ein andermal treten sie als galante Helden und kühne Rebellen in Erscheinung. Es handelt sich um zwielichtiges Gesindel, und in zweierlei Licht wurden sie gesetzt: Die Rede ist von Räubern. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der literarischen Darstellung des Räubers in den Jahren um 1800. Schiller, Goethe, Kleist und Tieck gehören zu den bekanntesten Vertretern dieser Blütez...