Nicht lieferbar

Erweiterte Nutzung von Kirchen - Kirchen als letzte Ruhestätte
Kolumbarien als Lösung für kirchliche Strukturfragen?
Herausgegeben von Franz, Birgit; Gotthardt, Gudrun
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Zunehmend gibt es in Kirchengemeinden Überlegungen, durch die Einrichtung eines Kirchenkolumbariums eine adäquate Möglichkeit für den Erhalt eines Gotteshauses zu schaffen. Um für die eigene Gemeinde diesbezüglich sinnvolle Entscheidungen treffen zu können, sind zahlreiche Aspekte zu beachten und abzuwägen. Die vorliegende Praxishilfe greift diverse Überlegungen auf und leistet Entscheidungshilfen. Dabei gibt es keine Patentlösungen, wie die Annäherungen an das Thema aus theologischer, innergemeindlicher, gestalterischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht deutlich machen.Sei...
Zunehmend gibt es in Kirchengemeinden Überlegungen, durch die Einrichtung eines Kirchenkolumbariums eine adäquate Möglichkeit für den Erhalt eines Gotteshauses zu schaffen. Um für die eigene Gemeinde diesbezüglich sinnvolle Entscheidungen treffen zu können, sind zahlreiche Aspekte zu beachten und abzuwägen. Die vorliegende Praxishilfe greift diverse Überlegungen auf und leistet Entscheidungshilfen. Dabei gibt es keine Patentlösungen, wie die Annäherungen an das Thema aus theologischer, innergemeindlicher, gestalterischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht deutlich machen.
Seitens der Initiative "Kirchen öffnen und erhalten" der Evangelischen Akademikerschaft in Deutschland (EAiD) soll diese auf Kirchenkolumbarien ausgerichtete Praxishilfe dazu ermuntern, auch über die Nutzungserweiterung einer Gottesdienststätte nachzudenken.
Seitens der Initiative "Kirchen öffnen und erhalten" der Evangelischen Akademikerschaft in Deutschland (EAiD) soll diese auf Kirchenkolumbarien ausgerichtete Praxishilfe dazu ermuntern, auch über die Nutzungserweiterung einer Gottesdienststätte nachzudenken.