
Erweiterte Diagnosehilfen für Parodontalerkrankungen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
61,90 €
inkl. MwSt.
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				In diesem Buch geht es um die in der Zahnmedizin derzeit verwendeten Diagnosehilfen für Parodontalerkrankungen, die Umsetzung einer zahnärztlichen Gesundheitsversorgung mit erweitertem Personaleinsatz. Das neue Konzept in der Ätiopathogenese der Parodontalerkrankung setzt voraus, dass die Kliniker die parodontalen Strukturen in allen Dimensionen genauer untersuchen. Die analoge zweidimensionale (2D) Bildgebung, die als Hilfsmittel bei parodontalen Manifestationen eingesetzt wird, konnte dazu nicht vollständig beitragen. Neue, bisher verfügbare bildgebende Verfahren zeigen den Zahnhalteapp...
In diesem Buch geht es um die in der Zahnmedizin derzeit verwendeten Diagnosehilfen für Parodontalerkrankungen, die Umsetzung einer zahnärztlichen Gesundheitsversorgung mit erweitertem Personaleinsatz. Das neue Konzept in der Ätiopathogenese der Parodontalerkrankung setzt voraus, dass die Kliniker die parodontalen Strukturen in allen Dimensionen genauer untersuchen. Die analoge zweidimensionale (2D) Bildgebung, die als Hilfsmittel bei parodontalen Manifestationen eingesetzt wird, konnte dazu nicht vollständig beitragen. Neue, bisher verfügbare bildgebende Verfahren zeigen den Zahnhalteapparat dreidimensional und ermöglichen dem Parodontologen eine frühzeitige Diagnose und ein besseres Eingreifen. Ein wichtiger Schritt bei der Diagnose einer Krankheit ist die Identifizierung des verursachenden Mikroorganismus. Moderne diagnostische Hilfsmittel spielen dabei eine immer wichtigere Rolle, sowohl bei der Erkennung als auch bei der Behandlung von Parodontalerkrankungen.
     
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					