
Erotische Phantasien
Ein erotisches Mappenwerk, vorgestellt von Kurt Tucholsky
Illustration: Boris, Laszlo
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
14,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Laszlo Boris, Erotische Phantasien Mit einem Text von Kurt Tucholsky, edition de l`oeil, Frankfurt am Main 2015Impressum: Laszlo Boris, EkelHg.: Hans-Jürgen Döpp©Sammlung Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt am Main Dezember 2015www.aspasia.deHerstellung und Verlag: Epubli-GmbH Berlin ISBN:Vorgestellt von Kurt Tucholsky, Weltbühne 1920 und 1922Die hier reproduzierte Mappe erschien unter dem Titel "EKEL" 1919 in Budapest und enthält 1 Titelblatt u. 20 z.T. farbige Lithographien mit lithographierter Signatur des Künstlers. Boris wurde 1897 in Budapest geboren und starb 1924 in Mentone/Frankreich....
Laszlo Boris, Erotische Phantasien Mit einem Text von Kurt Tucholsky, edition de l`oeil, Frankfurt am Main 2015
Impressum: Laszlo Boris, Ekel
Hg.: Hans-Jürgen Döpp
©Sammlung Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt am Main Dezember 2015
www.aspasia.de
Herstellung und Verlag: Epubli-GmbH Berlin ISBN:
Vorgestellt von Kurt Tucholsky, Weltbühne 1920 und 1922
Die hier reproduzierte Mappe erschien unter dem Titel "EKEL" 1919 in Budapest und enthält 1 Titelblatt u. 20 z.T. farbige Lithographien mit lithographierter Signatur des Künstlers. Boris wurde 1897 in Budapest geboren und starb 1924 in Mentone/Frankreich. Die meisten Motive werden in den später erschienenen, auf 64 Blatt erweiterten "Erotischen Phantasien" wieder aufgegriffen. Dieses kleine Werk von extremer Seltenheit ist quasi eine Vorstufe dazu.
Impressum: Laszlo Boris, Ekel
Hg.: Hans-Jürgen Döpp
©Sammlung Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt am Main Dezember 2015
www.aspasia.de
Herstellung und Verlag: Epubli-GmbH Berlin ISBN:
Vorgestellt von Kurt Tucholsky, Weltbühne 1920 und 1922
Die hier reproduzierte Mappe erschien unter dem Titel "EKEL" 1919 in Budapest und enthält 1 Titelblatt u. 20 z.T. farbige Lithographien mit lithographierter Signatur des Künstlers. Boris wurde 1897 in Budapest geboren und starb 1924 in Mentone/Frankreich. Die meisten Motive werden in den später erschienenen, auf 64 Blatt erweiterten "Erotischen Phantasien" wieder aufgegriffen. Dieses kleine Werk von extremer Seltenheit ist quasi eine Vorstufe dazu.