Ernst Ludwig Kirchner: Hieroglyphen
Broschiertes Buch

Ernst Ludwig Kirchner: Hieroglyphen

Katalog zur Ausstellung in der Neuen Galerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, 2016/2017

Herausgegeben: Staatliche Museen zu Berlin; Jäger, Joachim;Mitarbeit: Kittelmann, Udo; Quandt, Gabriele; Holert, Tom; Krämer, Felix; Strzoda, Hanna
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
9,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Malerei ist für Ernst Ludwig Kirchner ein Akt der Übersetzung. Die als "ekstatisch" empfundene Dynamik der Großstadt zeigt sich in Kirchners Bildern wie "Potsdamer Platz" in einem skizzenhaften Malstil, vor allem aber in einer stark formalen Verdichtung. Die runde Verkehrsinsel am Potsdamer Platz, auf der die hageren Damen posieren, sowie die in groben Strichen angelegten Figuren stehen für die Schemen der Großstadt - es sind nur noch Signale, Zeichen. Kirchner hat im Zusammenhang mit seinen Großstadtbildern von "Hieroglyphen als Ausdruckszeichen" gesprochen.Die "unmittelbare Ekstase", s...