
Ernährung in Grenzsituationen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
44,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kompakte Darstellung eines interessanten, bisher wenig beachteten Themas, das in der Ernährungsforschung neue Richtungen aufzeigen wirdDas 7. Heidelberger Ernährungsforum hat sich in einem lebhaften Diskurs mit den Grenzen und Grenzsituationen der Ernährung auseinandergesetzt. Der vorliegende Band dokumentiert in überarbeiteter Form, mit dem Ziel zu neuen, über die aktuellen Schwerpunkte der Ernährungswissenschaft hinausgehenden Forschungen, anzuregen. Die Mitberücksichtigung der Grenzen und von Grenzsituationen im Bereich Essen und Ernährung liegt im Interesse einer gesunden und zukun...
Kompakte Darstellung eines interessanten, bisher wenig beachteten Themas, das in der Ernährungsforschung neue Richtungen aufzeigen wird
Das 7. Heidelberger Ernährungsforum hat sich in einem lebhaften Diskurs mit den Grenzen und Grenzsituationen der Ernährung auseinandergesetzt. Der vorliegende Band dokumentiert in überarbeiteter Form, mit dem Ziel zu neuen, über die aktuellen Schwerpunkte der Ernährungswissenschaft hinausgehenden Forschungen, anzuregen. Die Mitberücksichtigung der Grenzen und von Grenzsituationen im Bereich Essen und Ernährung liegt im Interesse einer gesunden und zukunftsfähigen Ernährung aller.
Das 7. Heidelberger Ernährungsforum hat sich in einem lebhaften Diskurs mit den Grenzen und Grenzsituationen der Ernährung auseinandergesetzt. Der vorliegende Band dokumentiert in überarbeiteter Form, mit dem Ziel zu neuen, über die aktuellen Schwerpunkte der Ernährungswissenschaft hinausgehenden Forschungen, anzuregen. Die Mitberücksichtigung der Grenzen und von Grenzsituationen im Bereich Essen und Ernährung liegt im Interesse einer gesunden und zukunftsfähigen Ernährung aller.