Erinnerungskultur der
Claudia Dullnig
Broschiertes Buch

Erinnerungskultur der "integrierten Generation" der DDR

analysiert am Beispiel von Spielfilmen seit der Wende

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Erinnerungskultur jener Generation der DDR, deren Angehörige in den fünfziger Jahren geboren worden sind. Die Erinnerungsarbeit der sogenannten "integrierten Generation" soll anhand von drei deutschen Spielfilmen, die den DDR-Alltag thematisieren, analysiert werden. Genauer betrachtet werden die Filme "Helden wie wir", "Sonnenallee" und "Good bye, Lenin!". Die Filme wurden aus zwei Gründen ausgewählt. Einerseits weil die verantwortlichen Filmemacher, und die kreativen Mitarbeiter zum Teil selbst dem Generationszusammenhang der "integrierten Generation...