
Erinnerungen, Gedanken und eine verrückte Welt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie war es, in den 60ern/70ern in einem österreichischen Dorf aufzuwachsen? War das Aufwachsen hier leichter, ohne soziale Medien, Smartphones und das Internet? F. F. Otto erinnert sich an seine Jugend in der Provinz und berichtet von einer simplen Lebensweise nahe der Natur, die heute nur noch schwer vorstellbar ist. Dazu gehören aber auch schmerzhafte Erlebnisse und Misshandlungen durch Erwachsene, die sein Aufwachsen zu einer Qual machten ...Zudem denkt Otto über die Gegenwart nach: Wie löst man die Probleme der modernen Zeit? Was hilft gegen Kriege, Pandemien, Umweltverschmutzung und p...
Wie war es, in den 60ern/70ern in einem österreichischen Dorf aufzuwachsen? War das Aufwachsen hier leichter, ohne soziale Medien, Smartphones und das Internet? F. F. Otto erinnert sich an seine Jugend in der Provinz und berichtet von einer simplen Lebensweise nahe der Natur, die heute nur noch schwer vorstellbar ist. Dazu gehören aber auch schmerzhafte Erlebnisse und Misshandlungen durch Erwachsene, die sein Aufwachsen zu einer Qual machten ...Zudem denkt Otto über die Gegenwart nach: Wie löst man die Probleme der modernen Zeit? Was hilft gegen Kriege, Pandemien, Umweltverschmutzung und politische Krisensituationen? Liegt die Antwort möglicherweise darin, zu traditionellen Verhaltensweisen zurückzukehren?