
Erinnerung Geschichte Identität
Erzählungen über Teilung, Migration und Ansiedlung unter südasiatischen Gemeinschaften in Südwales
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
48,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Heute, mehr denn je, hat in Großbritannien wie auch in allen entwickelten westlichen Ländern die Besorgnis über Einwanderung, die Diaspora der Anderen, einen derart schrillen und rassistischen Diskurs angenommen, dass die öffentlichen politischen Foren erhebliche Unterstützung für diese Sache bei ihren wahlberechtigten Bürgern gewinnen konnten. Dies wurde bei der Abstimmung über den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union deutlich. In diesem Spiel der Identitätspolitik konzentriert sich der gesamte Diskurs in erster Linie auf Wirtschaftsmigranten und Flüchtlinge. Alle M...
Heute, mehr denn je, hat in Großbritannien wie auch in allen entwickelten westlichen Ländern die Besorgnis über Einwanderung, die Diaspora der Anderen, einen derart schrillen und rassistischen Diskurs angenommen, dass die öffentlichen politischen Foren erhebliche Unterstützung für diese Sache bei ihren wahlberechtigten Bürgern gewinnen konnten. Dies wurde bei der Abstimmung über den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union deutlich. In diesem Spiel der Identitätspolitik konzentriert sich der gesamte Diskurs in erster Linie auf Wirtschaftsmigranten und Flüchtlinge. Alle Migranten werden somit unter den ausschließenden Diskursen zusammengefasst, wobei die vielfältigen Komplexitäten ihres Hintergrunds, die strukturellen Gründe für ihre Migration und ihr erheblicher wirtschaftlicher Beitrag zu den Ländern, in denen sie sich niederlassen, völlig ignoriert werden. Vor diesem diskursiven Hintergrund hat meine Forschung unter südasiatischen Einwanderern in Südwales in Großbritannien eine alternative und differenzierte Sichtweise auf die Frage der Migration im Allgemeinen und der südasiatischen Migration nach Großbritannien im Besonderen eröffnet. Diese Forschung soll dazu beitragen, die Zusammenhänge zwischen Erinnerung, Geschichte und Identität im Leben von Gemeinschaften und ihrem Kampf um Zugehörigkeit besser zu verstehen.