Erinnerung an Sachsens Elb-Wächter
Broschiertes Buch

Erinnerung an Sachsens Elb-Wächter

Führer auf der Bergfestung Königstein

Herausgegeben: Anonym
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
27,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die wohl älteste schriftliche Erwähnung einer Burg auf dem Königstein findet sich in einer Urkunde König Wenzel I. von Böhmen aus dem Jahr 1233, in der als Zeuge ein "Burggraf Gebhard vom Stein" genannt wird. Die erste vollständige Bezeichnung "Königstein" geschah in der Oberlausitzer Grenzurkunde von 1241, die Wenzel I. "in lapide regis" (lateinisch: auf dem Stein des Königs) siegelte. Zwischen 1589 und 1591/97 ließen Kurfürst Christian I. von Sachsen und sein Nachfolger die Burg zur stärksten Festungsanlage Sachsens ausbauen. Der bis dahin immer noch recht zerklüftete Tafelberg w...