
Ergebnisverbesserung durch Qualitätsmanagement
Aktuelle Maßnahmen, Nachweise, Stand der Evaluierung
Herausgegeben von Günther Jonitz; Thomas Mansky; Peter C. Scriba; Hans-Konrad Selbmann
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Qualitätssicherung und Qualitätsförderung medizinischer Versorgung gehören seit vielen Jahren zum professionellen Selbstverständnis der deutschen Ärzteschaft. Die immer stärker werdende Marktorientierung des Gesundheitswesens fordert eine Gegenregulierung ökonomischer Fehlanreize, und gerade hier können Qualitätssicherungs- und Qualitätsmanagementmaßnahmen wichtige Funktionen übernehmen.Im Zeitalter des sogenannten "Wettbewerbes im Gesundheitswesen" kommt es darauf an, dass Ärzte nicht nur gute Qualität erbringen, sondern auch konkret nachweisen und objektiv zeigen können, wie ...
Qualitätssicherung und Qualitätsförderung medizinischer Versorgung gehören seit vielen Jahren zum professionellen Selbstverständnis der deutschen Ärzteschaft. Die immer stärker werdende Marktorientierung des Gesundheitswesens fordert eine Gegenregulierung ökonomischer Fehlanreize, und gerade hier können Qualitätssicherungs- und Qualitätsmanagementmaßnahmen wichtige Funktionen übernehmen.
Im Zeitalter des sogenannten "Wettbewerbes im Gesundheitswesen" kommt es darauf an, dass Ärzte nicht nur gute Qualität erbringen, sondern auch konkret nachweisen und objektiv zeigen können, wie sich durch Qualitätsmanagement messbare Veränderungen der Ergebnisqualität erzielen lassen.
In Band 8 der Reihe "Report Versorgungsforschung" werden exemplarisch einrichtungsinterne bzw. -übergreifende Maßnahmen des Qualitätsmanagements vorgestellt, die imstande sind, die Ergebnisqualität der Versorgung messbar zu verbessern, dies auch belegen oder zumindest den Stand der Evaluierungen aufzeigen können.
Im Zeitalter des sogenannten "Wettbewerbes im Gesundheitswesen" kommt es darauf an, dass Ärzte nicht nur gute Qualität erbringen, sondern auch konkret nachweisen und objektiv zeigen können, wie sich durch Qualitätsmanagement messbare Veränderungen der Ergebnisqualität erzielen lassen.
In Band 8 der Reihe "Report Versorgungsforschung" werden exemplarisch einrichtungsinterne bzw. -übergreifende Maßnahmen des Qualitätsmanagements vorgestellt, die imstande sind, die Ergebnisqualität der Versorgung messbar zu verbessern, dies auch belegen oder zumindest den Stand der Evaluierungen aufzeigen können.