Nicht lieferbar

Erfolgreich Vernehmen
Kompetenz in der Vernehmungspraxis
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Autor behandelt in sehr übersichtlicher und anschaulicher Weise alle für den Praktiker wichtigen Facetten der kriminalpolizeilichen Vernehmung. Im Mittelpunkt stehen die Anhörung und Vernehmung minderjähriger Täter und Opfer, weiterhin die Vernehmung von Ausländern und Personen mit Handicap. Auf der Basis des Vergleichs unterschiedlicher Vernehmungsphilosophien und ihrer Auswirkungen in der polizeilichen Praxis sind die gesetzlichen Vorgaben mit den Entscheidungen der aktuellen Rechtssprechung, mit den aktuellen Erkenntnissen der Pädagogik, denen der Entwicklungs- und Aussagepsychol...
Der Autor behandelt in sehr übersichtlicher und anschaulicher Weise alle für den Praktiker wichtigen Facetten der kriminalpolizeilichen Vernehmung. Im Mittelpunkt stehen die Anhörung und Vernehmung minderjähriger Täter und Opfer, weiterhin die Vernehmung von Ausländern und Personen mit Handicap. Auf der Basis des Vergleichs unterschiedlicher Vernehmungsphilosophien und ihrer Auswirkungen in der polizeilichen Praxis sind die gesetzlichen Vorgaben mit den Entscheidungen der aktuellen Rechtssprechung, mit den aktuellen Erkenntnissen der Pädagogik, denen der Entwicklungs- und Aussagepsychologie und -soziologie, mit den Möglichkeiten und Grenzen der Körpersprache sowie mit den praktischen kriminalistischen Erfahrungen thematisch zusammengeführt.
In enger Orientierung an den Erfordernissen der Praxis vollzieht der Autor nicht nur eine sehr umfassende Bestandsaufnahme der für den Praktiker wichtigsten Fakten, er bietet vor allem sehr viel Hintergrundwissen sowie viele Handlungsorientierungen für die Praxis in kompakter Form an. Mit diesem Buch erhalten Praktiker erstmalig ein zusammenfassendes Werk, das ihnen alle wesentlichen Fragen zum Thema bis hin zum adäquaten Verhalten vor Gericht quasi als Lese- und Nachschlagewerk aus einer Hand beantwortet. Zur Schnellinformation und Reflexion sind den wichtigsten Komplexen "Praxis-Tools" angefügt. Als Besonderheit werden obendrein am Ende des Buches inhaltliche Vernehmungsleitfäden für ausgesuchte Deliktbereiche angeboten.
Dieses Buch richtet sich an alle, die professionell mit dem Thema Vernehmung befasst sind: Kriminalisten, Polizisten, Staatsanwälte, Richter, Sachverständige, Gutachter, Zollbeamte, Grenzpolizisten, Rechtsanwälte, Steuerfahnder, Angehörige des Verfassungsschutzes, des militärischen Abschirmdienstes, Sicherheitsdienste der Wirtschaft, aber natürlich auch an Studierende und Lehrende.
In enger Orientierung an den Erfordernissen der Praxis vollzieht der Autor nicht nur eine sehr umfassende Bestandsaufnahme der für den Praktiker wichtigsten Fakten, er bietet vor allem sehr viel Hintergrundwissen sowie viele Handlungsorientierungen für die Praxis in kompakter Form an. Mit diesem Buch erhalten Praktiker erstmalig ein zusammenfassendes Werk, das ihnen alle wesentlichen Fragen zum Thema bis hin zum adäquaten Verhalten vor Gericht quasi als Lese- und Nachschlagewerk aus einer Hand beantwortet. Zur Schnellinformation und Reflexion sind den wichtigsten Komplexen "Praxis-Tools" angefügt. Als Besonderheit werden obendrein am Ende des Buches inhaltliche Vernehmungsleitfäden für ausgesuchte Deliktbereiche angeboten.
Dieses Buch richtet sich an alle, die professionell mit dem Thema Vernehmung befasst sind: Kriminalisten, Polizisten, Staatsanwälte, Richter, Sachverständige, Gutachter, Zollbeamte, Grenzpolizisten, Rechtsanwälte, Steuerfahnder, Angehörige des Verfassungsschutzes, des militärischen Abschirmdienstes, Sicherheitsdienste der Wirtschaft, aber natürlich auch an Studierende und Lehrende.