
EQ und transaktionale und transformative Führungsstile
Die Beziehung zwischen EQ und transformativen/transaktionalen Führungsstilen und die moderierende Rolle des Geschlechts
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
44,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In unserer heutigen Welt hat die klassische/traditionelle Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter keinen Platz mehr, und die Führungskraft muss eine enge Beziehung zu ihren Mitarbeitern pflegen. In diesem Zusammenhang ist das Konzept der emotionalen Intelligenz zum Hauptthema des Geschäftslebens geworden, und die Bedeutung der emotionalen Intelligenz für die Struktur der Beziehungen, die eine Führungskraft aufbaut, wird immer häufiger diskutiert. Dieses Buch enthält eine Studie, die den Zusammenhang zwischen emotionaler Intelligenz und transaktionalen sowie transformativen Füh...
In unserer heutigen Welt hat die klassische/traditionelle Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter keinen Platz mehr, und die Führungskraft muss eine enge Beziehung zu ihren Mitarbeitern pflegen. In diesem Zusammenhang ist das Konzept der emotionalen Intelligenz zum Hauptthema des Geschäftslebens geworden, und die Bedeutung der emotionalen Intelligenz für die Struktur der Beziehungen, die eine Führungskraft aufbaut, wird immer häufiger diskutiert. Dieses Buch enthält eine Studie, die den Zusammenhang zwischen emotionaler Intelligenz und transaktionalen sowie transformativen Führungsstilen unter Berücksichtigung des moderierenden Einflusses des Geschlechts untersucht. Die Studie wurde in einer Reihe von Unternehmen des Energiesektors in der Türkei mit 216 Angestellten aus dem mittleren und oberen Management durchgeführt. Diese Studie kann Organisationen im Energiesektor nützliche Informationen liefern, um ihre eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf verschiedene Führungsstile und emotionale Intelligenz zu ermitteln.