Nicht lieferbar
Epigramme
Martial
Buch mit Leinen-Einband

Epigramme

Latein.-Dtsch.

Mitarbeit: Barie, Paul; Schindler, Winfried
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der um 40. n. Chr. in Bibilis (Spanien) geborene Dichter ging im Jahr 64 nach Rom und lebte dort als Klient der beiden Seneca, später anderer Gönner, so der Kaiser Titus und Domitian. Als einziger römischer Dichter verfaßte er ausschließlich Epigramme. Neben Aufschriften, Grabepigrammen, Gelegenheitsgedichten und Priapeen kommentiert er mit beißendem, frechen Witz alle typischen Großstadtlaster: Luxus, Geiz, Protzerei, Erbschleicherei, Gefräßigkeit und sexuelle Verirrungen aller Art..."Die Last deines Leibes fängst du in einem elenden Goldnapf auf - und schämst dich nicht dabei;/doc...