Entwicklung und Anwendung eines neuartigen optischen Dualband-Kohärenztomografie-Systems für die biomedizinische Bildgebung
Peter Cimalla
Broschiertes Buch

Entwicklung und Anwendung eines neuartigen optischen Dualband-Kohärenztomografie-Systems für die biomedizinische Bildgebung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
42,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die optische Kohärenztomografie (OCT) ist ein innovatives, kontaktfreies Bildgebungsverfahren, das in der biomedizinischen Forschung und der Medizin zur nichtinvasiven Schnittbilddarstellung von biologischem Gewebe zum Einsatz kommt. Die OCT beruht auf dem Prinzip der Weißlichtinterferometrie und besitzt eine hohe strukturelle Auflösung im Mikrometerbereich. Für die Bildgebung wird typischerweise der nahinfrarote Spektralbereich um 800 nm oder 1300 nm verwendet, um eine größtmögliche Eindringtiefe von 1 mm - 2 mm in Gewebe zu erreichen. Die grundlegenden Eigenschaften dieser beiden Wel...