Entwicklung rekombinanter Alpha 1-Antitrypsin-Neoglykoproteine
Astrid Lusch
Broschiertes Buch

Entwicklung rekombinanter Alpha 1-Antitrypsin-Neoglykoproteine

Modifikation von A1AT und der Einfluss auf die Serumhalblebenszeit und Bioaktivität

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Serumglykoprotein Alpha 1-Antitrypsin (A1AT) hat durch seine inhibitorische Aktivität gegenüber der Neutrophilen Elastase eine besondere physiologische Bedeutung in der Lunge. Bei der A1AT-Mangel-Erkrankung kommt es bei Patienten zu einer gesundheitsgefährdenden niedrigen Konzentration des Serinprotease-Inhibitors und einer erhöhten Gefahr, an einem Lungenemphysem zu erkranken. Zurzeit werden Patienten mit A1AT behandelt, welches aus humanem Plasma isoliert wird. Neben der Gefahr einer Infektion müssen Patienten aufgrund der schnellen Degradation von A1AT wöchentlich behandelt werden...