Nicht lieferbar

Entwicklung eines Verfahrens zur Optimierung des Sitzkomforts auf Automobilsitzen
Zugleich Diss. München, Techn. Univ. 2006
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Komfortaspekt wird in Kraftfahrzeugen immer wichtiger, da sich andere Differenzierungsmerkmale wie Design und Motoren bei verschiedenen Autoherstellern zunehmend angleichen. Der Sitz spielt als Hauptkontaktstelle eine wichtige Rolle für den Gesamtkomfort im Fahrzeug. In dieser Arbeit wird ein Modell für die Prognose des Diskomforts erstellt, hervorgerufen durch die Druckverteilung zwischen Mensch und Sitz. Ziel der Arbeit ist ein Verfahren, mit dem es möglich ist, den Sitzdiskomfort - ausgehend von der virtuellen Phase bis zum fertigen Sitz - zu messen und zu optimieren.