Entwicklung eines Modells zur Analyse von Audio Logos
Knut Meisner
Broschiertes Buch

Entwicklung eines Modells zur Analyse von Audio Logos

Unter Einbezug der Theorie der Kognitiven Dissonanz von Leon Festinger

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
53,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit 1999 nerven uns fünf Klaviertöne unter dem in Magenta strahlendem Logo der Telekom. 2003 steigert Siemens durch einen auditiven Auftritt ihren Umsatz. Seit 2007 nutzt Mercedes ein Audio Logo, dass dem Rezipienten seltsam erscheint. Warum ist das so? Wann wird eine akustische Marke als störend und wann wird sie als "cool" empfunden? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Modells zur Analyse von Audio Logos. Genauer umfasst das Modell die vier Bereiche des Audio Logos, des Rezipienten, der Wirkungen und der Theorie der Kognitiven Dissonanz. Letzterer nimmt dab...