Entwicklung eines Methoden-Netzwerks
Guido Bohmann
Broschiertes Buch

Entwicklung eines Methoden-Netzwerks

Zur Integration Digitaler Oberflächenmodelle in den Prozess der Objektextraktion

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ziel einer Objektextraktion ist die Klassifizierung der in einer Region vorhandenen Objekte. Die Art eines Objekts oder dessen Klasse werden anhand markanter Charakteristika identifiziert. Das Digitale Oberflächenmodell (DOM) hilft insoweit, dass sich aus ihm Höhen und Ausdehnungen der Objekte ableiten lassen.Üblicherweise läuft der Prozess in drei Schritten ab:1) die Grobfehlersuche,2) die Normalisierung, mit der das DOM in Gelände und Objekte differenziert wird, und3) die Klassifikation der Objekte.Jedoch:1) Die Detektion von Grobfehlern hängt u.a. von den Höhensprüngen zwischen den ...