Entstehung und Veränderung von Vorurteilen unter Schülern
Julia Trebes
Broschiertes Buch

Entstehung und Veränderung von Vorurteilen unter Schülern

Vorurteil: Deutsche Schüler halten ihre Klassenkameraden mit Migrationshintergrund für "dumm"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Vorurteil beschreibt Eine abwertende Einstellung oder Antipathie gegenüber bestimmten sozialen Gruppen oder ihren Mitgliedern (Stroebe & Hewstone, 2007, S. 489), kann aber auch positiv gemeint sein. Da jedoch die Meisten mit dem Begriff Vorurteil etwas Negatives assoziieren, ist in dieser Arbeit das Wort Vorurteil auch stets negativ konnotiert. Wirft man einen Blick in unsere Gesellschaft, so wird ersichtlich, dass Vorurteile gegenüber den u...