Entstehen, Inhalt und Wirkung / Der Entwurf eines Handelsgesetzbuches für die Stadt Frankfurt am Main von 1811 1
Melanie Döge
Buch mit Leinen-Einband

Entstehen, Inhalt und Wirkung / Der Entwurf eines Handelsgesetzbuches für die Stadt Frankfurt am Main von 1811 1

Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Napoléons Eroberungs- und Bündnispolitik führte in Deutschland zum Verfall des Heiligen Römischen Reiches und zur Gründung des Rheinbundes. Die ehemalige Freie Reichsstadt Frankfurt wurde Hauptstadt des gleichnamigen Großherzogtums unter Napoléons Verbündetem Dalberg. Französisches Recht wurde weitgehend eingeführt, allerdings mit Ausnahme des Handelsrechts. Die Frankfurter Kaufmannschaft legte stattdessen einen eigenen HGB-Entwurf vor, der äußerlich das fremde Recht aufnahm, im Kern aber die hergebrachten Institutionen und Regeln übernahm. Verfasser des Entwurfs war Johann Friedr...