Nicht lieferbar
Entstalinisierungskrise in Ostmitteleuropa 1953-1956
Jan Foitzik
Broschiertes Buch

Entstalinisierungskrise in Ostmitteleuropa 1953-1956

Vom 17. Juni bis zum ungarischen Volksaufstand. Politische, militärische, soziale und nationale Dimensionen

Mitwirkender: Foitzik, Jan
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
1953: Kurz nach Stalins Tod erschütterte der Aufstand des 17. Juni das Selbstverständnis des Ulbricht-Regimes, und auch in der Tschechoslowakei brachen Unruhen aus. Der Gefahr weiterer spontaner Entladung sozialer Interessenkonflikte versuchte Moskau durch eine kontrolierte "Entstalinisierung" vorzubeugen. Die Verdammung Stalins auf dem XX. Parteitag der KPdSU markierte 1956 den Höhepunkt dieser Beschwichtigungspolitik.Schon 1956 zeigte sich in Polen und Ungarn, dass die Krise des Systems der sozialen Zwangsordnung mit internen Herrschaftsmitteln nicht zu entschärfen war. Die soziale Krise...