
Enterprise Architecture Management - einfach und effektiv
Ein praktischer Leitfaden für die Einführung von EAM. Mit kostenlosem E-Book
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
34,90 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
- Beschreibt Schritt für Schritt einen einfachen und effektiven Weg zum Enterprise Architecture Management - Basiert auf erprobten Methoden und Vorgehensweisen- Anschauliche Visualisierungen und Praxisbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung in Ihrem Projekt- Strukturiert das Thema für die Praxis mit einer konsistenten BegriffsweltEnterprise Architecture Management (EAM) in einem Unternehmen einzuführen ist eine komplexe Aufgabe. Entscheidend für den Erfolg sind ein klares Zielbild sowie eine Nutzen stiftende und machbare erste Einführungsstufe.Genau dabei unterstützt Sie dieser Praxisl...
- Beschreibt Schritt für Schritt einen einfachen und effektiven Weg zum Enterprise Architecture Management
- Basiert auf erprobten Methoden und Vorgehensweisen
- Anschauliche Visualisierungen und Praxisbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung in Ihrem Projekt
- Strukturiert das Thema für die Praxis mit einer konsistenten Begriffswelt
Enterprise Architecture Management (EAM) in einem Unternehmen einzuführen ist eine komplexe Aufgabe. Entscheidend für den Erfolg sind ein klares Zielbild sowie eine Nutzen stiftende und machbare erste Einführungsstufe.
Genau dabei unterstützt Sie dieser Praxisleitfaden. Er hat zwei Schwerpunkte: Einerseits vermittelt er eine ganzheitliche Sicht auf das Enterprise Architecture Management, seine Ziele und seinen Nutzen. Aus der Praxis abgeleitete Einsatzszenarien liefern IT-Verantwortlichen und IT-Strategen nachvollziehbare Argumente, um ihr Unternehmen von der Notwendigkeit von EAM zu überzeugen.
Andererseits erfahren Sie ganz konkret, wie Sie EAM Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen können. Mit dieser Anleitung können Sie EAM in der ersten Einführungsstufe erfolgreich in kurzer Zeit umsetzen und dann ausbauen.
Die beschriebenen Methoden und Vorgehensweisen sind vielfach in der Praxis erprobt. Anschauliche Visualisierungen und Praxisbeispiele ergänzen und vertiefen die vermittelten Inhalte.
AUS DEM INHALT: Einleitung, EAM-Leitfaden für den CIO, EAM Best Practices, Zoom in die Best-Practice-Unternehmensarchitektur, Einsatzszenarien für EAM im operativen IT-Management, im strategischen IT-Management und Business-IT-Alignment sowie zur Unterstützung der Weiterentwicklung des Geschäfts, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Glossar
- Basiert auf erprobten Methoden und Vorgehensweisen
- Anschauliche Visualisierungen und Praxisbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung in Ihrem Projekt
- Strukturiert das Thema für die Praxis mit einer konsistenten Begriffswelt
Enterprise Architecture Management (EAM) in einem Unternehmen einzuführen ist eine komplexe Aufgabe. Entscheidend für den Erfolg sind ein klares Zielbild sowie eine Nutzen stiftende und machbare erste Einführungsstufe.
Genau dabei unterstützt Sie dieser Praxisleitfaden. Er hat zwei Schwerpunkte: Einerseits vermittelt er eine ganzheitliche Sicht auf das Enterprise Architecture Management, seine Ziele und seinen Nutzen. Aus der Praxis abgeleitete Einsatzszenarien liefern IT-Verantwortlichen und IT-Strategen nachvollziehbare Argumente, um ihr Unternehmen von der Notwendigkeit von EAM zu überzeugen.
Andererseits erfahren Sie ganz konkret, wie Sie EAM Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen können. Mit dieser Anleitung können Sie EAM in der ersten Einführungsstufe erfolgreich in kurzer Zeit umsetzen und dann ausbauen.
Die beschriebenen Methoden und Vorgehensweisen sind vielfach in der Praxis erprobt. Anschauliche Visualisierungen und Praxisbeispiele ergänzen und vertiefen die vermittelten Inhalte.
AUS DEM INHALT: Einleitung, EAM-Leitfaden für den CIO, EAM Best Practices, Zoom in die Best-Practice-Unternehmensarchitektur, Einsatzszenarien für EAM im operativen IT-Management, im strategischen IT-Management und Business-IT-Alignment sowie zur Unterstützung der Weiterentwicklung des Geschäfts, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Glossar