
EnEv-Novelle 2009 und neue Heizkostenverordnung
Mit allen Änderungen durch das Klimaschutzprogramm. In Zus.arb. m. Haus + Grund
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Oktober 2009 tritt die neue EnEV 2009 in Kraft. Mit der Reform werden künftige Anforderungen an Neubauten ebenso verschärft wie die Vorschriften für die Modernisierung von Altbauten. Gebäude sollen gegenüber der alten Regelung um durchschnittlich 30 % sparsamer im Energieverbrauch werden. Zum Beispiel werden für Klimaanlagen die Nachrüstung mit Einrichtungen der Be- und Entfeuchtung zur Pflicht. Alte Nachtstromheizungen müssen in größeren Gebäuden langfristig außer Betrieb genommen. Außerdem werden verschärfte Kontrollmaßnahmen und neue Bußgeldvorschriften eingeführt. Zusam...
Im Oktober 2009 tritt die neue EnEV 2009 in Kraft. Mit der Reform werden künftige Anforderungen an Neubauten ebenso verschärft wie die Vorschriften für die Modernisierung von Altbauten. Gebäude sollen gegenüber der alten Regelung um durchschnittlich 30 % sparsamer im Energieverbrauch werden. Zum Beispiel werden für Klimaanlagen die Nachrüstung mit Einrichtungen der Be- und Entfeuchtung zur Pflicht. Alte Nachtstromheizungen müssen in größeren Gebäuden langfristig außer Betrieb genommen. Außerdem werden verschärfte Kontrollmaßnahmen und neue Bußgeldvorschriften eingeführt. Zusammen mit der bereits seit dem 1.1.2009 in Kraft getretenen Heizkostenverordnung ergeben sich daraus viele neue Vorschriften im Energiebereich, die Sie kennen müssen.
Das Buch erläutert detailliert und systematisch die neue Rechtslage und zeigt Ihnen mit zahlreichen Beispielen, was in der Zukunft beim Energieverbrauch und bei der Heizkostenabrechnung zu beachten ist.
Inhalte
alle Änderungen der EnEV und derneuen Heizkostenverordnung
Erläuterung der neuen Vorschriften
Anleitung für rechtssichere Heizkostenabrechnungen
Chancen und Risiken der Neuregelungen
Übersicht zu energetischen Schwachstellen
Musterschreiben für Vermieter und Mandanten
Musterabrechnung für Heizkosten
Gegenüberstellung alte / neue Rechtslage
Energieeinsparverordnung
Das Buch erläutert detailliert und systematisch die neue Rechtslage und zeigt Ihnen mit zahlreichen Beispielen, was in der Zukunft beim Energieverbrauch und bei der Heizkostenabrechnung zu beachten ist.
Inhalte
alle Änderungen der EnEV und derneuen Heizkostenverordnung
Erläuterung der neuen Vorschriften
Anleitung für rechtssichere Heizkostenabrechnungen
Chancen und Risiken der Neuregelungen
Übersicht zu energetischen Schwachstellen
Musterschreiben für Vermieter und Mandanten
Musterabrechnung für Heizkosten
Gegenüberstellung alte / neue Rechtslage
Energieeinsparverordnung