Dietmar Pongratz
Broschiertes Buch

Empathie im neuroökonomischen Kontext

Aktuelle Forschungsergebnisse und die mögliche Bedeutung der Empathie für soziale Präferenzen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Neuroökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Wirtschaftswissenschaften wird der Homo Oeconomicus traditionell als Grundannahme vorrausgesetzt. Dieser fiktive Akteur handelt ausschließlich in seinem eigenen Interesse, zeichnet sich durch rationales Verhalten aus, verfügt über alle Informationen, hat feststehende Präferenzen und ist nur darauf bedacht seinen Nutzen zu maximieren. Diese Grundannahme ist für viele Modelle von essentiel...