Emotions- und identitätsregulierende Funktionen des Substanzkonsums
Uwe C. Fischer
Broschiertes Buch

Emotions- und identitätsregulierende Funktionen des Substanzkonsums

Substanzfunktionsüberzeugungen und Risikoorientierung als Mediatoren im Kontext eines integrativen Coping-Modells zur Erklärung des Substanzkonsums bei Jugendlichen und Erwachsenen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die vorliegende Arbeit integriert entwicklungspsychologische Erklärungsansätze des Risikoverhaltens, Stress-Copingtheorien, Theorien zur Wiederherstellung der Selbstachtung und Aufrechterhaltung der Identität sowie empirisch ermittelte Funktionen des Substanzkonsums in einen übergeordneten Copingansatz, der sowohl Distress- als auch Eustress-Komponenten berücksichtigt. Als zentrale Funktionen werden dabei die Emotionsregulation, die Identitätsregulation und die Genussfunktion für den Konsum legaler und illegaler Substanzen betrachtet. Je nach dem, ob in Bezug auf Distress eher mit aktiv...