Emotionale Veränderungen fördern

Emotionale Veränderungen fördern

Grundlagen einer prozeß- und erlebensorientierten Therapie. Vorw. v. Uwe Strümpfel

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Emotionen werden häufig negativ beurteilt. So heißt es z.B., jemand reagiere zu emotional oder müsse lernen, seine Emotionen besser zu kontrollieren. Im Gegensatz hierzu vertreten die Autoren die Auffassung, daß Emotionen ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses sind, durch den Veränderungen und Problemlösungen herbei geführt werden können. Sie zeigen, wie durch den Schritt-für-Schritt-Prozeß Bedeutungsveränderungen erzielt werden, wodurch zahlreiche psychische Probleme gelöst werden können. Am Beispiel von Behandlungstranskripten werden allgemeine theoretische Prinzipien erläu...