Nicht lieferbar
Emotionale Sprache in Ciceros zweiter Philippika gegen Marc Anton
Ken Heuring
Gebundenes Buch

Emotionale Sprache in Ciceros zweiter Philippika gegen Marc Anton

Einführung in die emotionslinguistische Textanalyse und Kommentar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In dieser Studie widmet sich Ken Heuring der zweiten Philippika Ciceros, einer leidenschaftlichen Schmährede gegen Marcus Antonius. Er war für kurze Zeit Nachfolger Julius Caesars, nachdem er 44 v. Chr. von Republikanern ermordet worden war. Als wichtige Gattung der antiken Rhetorik zeichnet sich die Invektive durch einen hohen Grad an Emotionalität aus: Die antike Rhetorik verstand Schimpfwörter, Übertreibungen, pathetische Ausrufe und diverse andere rhetorische Techniken als Mittel, um die Gefühle der Zuhörer im Sinne des Redners zu erregen. In seiner zweiten Philippika wendet Cicero ...