Emotionale Kompetenzen im Bildungsprozess der mittelalterlichen Erziehung
Karen Arancibia Alarcón
Broschiertes Buch

Emotionale Kompetenzen im Bildungsprozess der mittelalterlichen Erziehung

Einschätzungen von Lehrern zu emotionalen Kompetenzen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bildung wird heute als lebenslanger Lernprozess definiert, in dem zwei Hauptbereiche anerkannt werden: der akademische und der emotionale Bereich, wobei letzterer in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen hat, insbesondere in Bezug auf die emotionalen Kompetenzen, die sich während des Bildungsprozesses manifestieren und die von den Lehrern erkannt und geschätzt werden können.In Chile sollten sowohl in der Erstausbildung von Lehrern (ITE) als auch während der Entwicklung des Lehrerberufs Programme, Workshops oder Auffrischungskurse angeboten werden, die es den Lehrern ermöglichen, Fähigkeiten...