Nicht lieferbar
Emanzipative Bildungspolitik

Emanzipative Bildungspolitik

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit der Aussage "Mehr Demokratie wagen" gewann Willy Brandt die Bundestagswahl von 1969 und stellte daraufhin als Kanzler die Bildungspolitik an die Spitze umfassender Gesellschaftsreformen. Nach der erneuten Regierungsübernahme durch die Sozialdemokraten rückt die Bildungspolitik wieder vermehrt ins Zentrum der politischen Auseinandersetzung.Aber was heißt Emanzipation unter den gesellschaftlichen Bedingungen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert? Welche kreativen Gestaltungsmöglichkeiten kann heute eine emanzipative Bildungspoltik entfalten, um nach dem offenkundigen Scheitern der "geistig...