Nicht lieferbar

Elternunterhalt, Wann zahlen Kinder für ihre Eltern?
So wehren Sie sich gegen Regressforderungen des Sozialamts
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sozialhilferegress vermeidenImmer häufiger fordert das Sozialamt Regress bei gut verdienenden Kindern, wenn Eltern oder Verwandte Sozialhilfe erhalten. Dieser Ratgeber klärt auf: Unterhaltsansprüche von Eltern gegenüber Kindern, Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten, Bedürftigkeit des Unterhaltsberechtigten, Unterhaltsumfang, Regressforderung des Sozialamtes, Sozialhilferegress bei Schenkungen unter Lebenden und auf erbrechtliche Ansprüche, Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Sozialhilferegresses.Unter Berücksichtung aktueller BGH-Urteile werden verschiedene Gestaltu...
Sozialhilferegress vermeiden
Immer häufiger fordert das Sozialamt Regress bei gut verdienenden Kindern, wenn Eltern oder Verwandte Sozialhilfe erhalten.
Dieser Ratgeber klärt auf: Unterhaltsansprüche von Eltern gegenüber Kindern, Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten, Bedürftigkeit des Unterhaltsberechtigten, Unterhaltsumfang, Regressforderung des Sozialamtes, Sozialhilferegress bei Schenkungen unter Lebenden und auf erbrechtliche Ansprüche, Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Sozialhilferegresses.
Unter Berücksichtung aktueller BGH-Urteile werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten erläutert, durch die überhöhte Regressforderungen des Sozialamtes abgewendet werden können.
Zahlreiche Praxis-Tipps und Checklisten (z.B. zur Berechnung des Elternunterhalts) erleichtern das Verständnis der komplizierten Rechtsmatierie. Ein Exkurs über das Gesetz zur Grundsicherung im Alter, Auszüge aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und dem Bundessozialhilfegesetz (BSHG) sowie hilfreiche Adressen im Anhang ruden den kompakten Ratgeber ab.
´... Spezialratgeber ohne Konkurrenz`.
Die Rentenversicherung
Immer häufiger fordert das Sozialamt Regress bei gut verdienenden Kindern, wenn Eltern oder Verwandte Sozialhilfe erhalten.
Dieser Ratgeber klärt auf: Unterhaltsansprüche von Eltern gegenüber Kindern, Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten, Bedürftigkeit des Unterhaltsberechtigten, Unterhaltsumfang, Regressforderung des Sozialamtes, Sozialhilferegress bei Schenkungen unter Lebenden und auf erbrechtliche Ansprüche, Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Sozialhilferegresses.
Unter Berücksichtung aktueller BGH-Urteile werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten erläutert, durch die überhöhte Regressforderungen des Sozialamtes abgewendet werden können.
Zahlreiche Praxis-Tipps und Checklisten (z.B. zur Berechnung des Elternunterhalts) erleichtern das Verständnis der komplizierten Rechtsmatierie. Ein Exkurs über das Gesetz zur Grundsicherung im Alter, Auszüge aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und dem Bundessozialhilfegesetz (BSHG) sowie hilfreiche Adressen im Anhang ruden den kompakten Ratgeber ab.
´... Spezialratgeber ohne Konkurrenz`.
Die Rentenversicherung