Nicht lieferbar

Elimination der schwer wasserlöslichen Modellabluftinhaltsstoffe n-Hexan und Toluol im Biorieselbettverfahren
Diss.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Biologische Abluftreinigungsverfahren sind häufig eine ökonomisch wie ökologisch sinnvolle Alternative zu abiotischen, "klassischen" Verfahren der Abluftbehandlung. Leider erweisen sie sich häufig nicht als grundsätzlich zuverlässig, da oftmals eine Zufallsbiologie mit unvorhersagbarer Leistung zum Einsatz kommt. Der Autor befasst sich daher in dieser Veröffentlichung mit dem Einsatz definierter Mischpopulationen in biologischen Rieselbettreaktoren zur Reinigung n-hexan-respektiver tuluolhaltiger Abluft. Er kommt zu dem Ergebnis, dass es möglich ist, die Reaktoranfahrzeiten zu verkürz...
Biologische Abluftreinigungsverfahren sind häufig eine ökonomisch wie ökologisch sinnvolle Alternative zu abiotischen, "klassischen" Verfahren der Abluftbehandlung. Leider erweisen sie sich häufig nicht als grundsätzlich zuverlässig, da oftmals eine Zufallsbiologie mit unvorhersagbarer Leistung zum Einsatz kommt. Der Autor befasst sich daher in dieser Veröffentlichung mit dem Einsatz definierter Mischpopulationen in biologischen Rieselbettreaktoren zur Reinigung n-hexan-respektiver tuluolhaltiger Abluft. Er kommt zu dem Ergebnis, dass es möglich ist, die Reaktoranfahrzeiten zu verkürzen und die Zuverlässigkeit des Systems zu erhöhen. Umfangreiche Untersuchungen der Reaktormischbiozönosen unter Verwendung der Fettsäuremethylesteranalyse sind ein integraler Bestandteil dieses Buches.