Nicht lieferbar

Christine Fehér
Broschiertes Buch
Elfte Woche
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Carolin spielt begeistert in der Mädchenfußballmannschaft, die ihr Vater trainiert. Doch Carolin will nicht nur auf dem Bolzplatz ackern, sondern auch mal Freunde treffen. Bei einer Party lernt die eher Schüchterne Vincent kennen, und bald sind die beiden ein Paar. Aus Angst, ihn an seine Exfreundin zu verlieren, schläft sie mit ihm: das erste Mal und ohne zu verhüten. Als sie entdeckt, dass sie schwanger ist, will sie es erst nicht wahrhaben. Dann aber will sie ihr Kind bekommen, bietet deshalb sogar ihrem Vater, dessen Erwartungen sie immer erfüllte, die Stirn. Auf einmal fühlt sie si...
Carolin spielt begeistert in der Mädchenfußballmannschaft, die ihr Vater trainiert. Doch Carolin will nicht nur auf dem Bolzplatz ackern, sondern auch mal Freunde treffen. Bei einer Party lernt die eher Schüchterne Vincent kennen, und bald sind die beiden ein Paar. Aus Angst, ihn an seine Exfreundin zu verlieren, schläft sie mit ihm: das erste Mal und ohne zu verhüten. Als sie entdeckt, dass sie schwanger ist, will sie es erst nicht wahrhaben. Dann aber will sie ihr Kind bekommen, bietet deshalb sogar ihrem Vater, dessen Erwartungen sie immer erfüllte, die Stirn. Auf einmal fühlt sie sich stark, bekommt jedoch auch Angst: Können sie und Vincent schon Eltern sein? Egal, was all die andern sagen, ihre Entscheidung muss Carolin ganz alleine treffen ...
Christine Fehér wurde 1965 in Berlin geboren. Neben ihrer Arbeit als Lehrerin schreibt sie seit Jahren erfolgreich Kinder- und Jugendbücher und hat sich einen Namen als Autorin besonders authentischer Themenbücher gemacht. Sie lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Berlin.
© Foto Giebel Berlin
Produktdetails
- aare by Sauerländer
- Verlag: Duden / Bibliographisches Institut / Sauerländer
- Seitenzahl: 204
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 213mm
- Gewicht: 346g
- ISBN-13: 9783794170418
- ISBN-10: 3794170415
- Artikelnr.: 14212482
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich finde dieses Buch einfach klasse!!!Ich habs zwar noch nich ganz durch,aber ich kann mich echt in Caroline´s Lage versetzen!Alle die dieses Buch noch nicht gelesen haben:Ich würde es lesen!!
Ich hab gestern angefangen,war so an das Buch gebunden und habe bis zur Seite 140(gLaube …
Mehr
Ich finde dieses Buch einfach klasse!!!Ich habs zwar noch nich ganz durch,aber ich kann mich echt in Caroline´s Lage versetzen!Alle die dieses Buch noch nicht gelesen haben:Ich würde es lesen!!
Ich hab gestern angefangen,war so an das Buch gebunden und habe bis zur Seite 140(gLaube ich*g*)gelesen!Ich konnte nicht mehr von dem Buch weg,bis meine Mum zu mir gesagt hat:Süsse,leg das Buch mal weg,es reicht deine Augen tu´n dir sonst zu weh!
Ich hätte das ganze Buch lesen können,so bin davon fasziniert.Ich hab schon sehr,sehr viele schöne Bücher gelesen,aber in keines hab ich mich so reinversetzen können wie in dieses hier!Ich kann immer wieder sagen,dass das Buch klasse ist,und ich es echt weiter empfehle!
Wenn ihr vielleicht das selbe Problem hattet/habt könnt ihr euch richtig in die Lage von Caroline versetzen und wenn ihr genau vor der selben großen Entscheidung steht,kann euch Caroline´s Aussagen oder ihre Entscheidung vielleicht zu einer leichteren Entscheidung bringen^^
Naja...Lest es selbst und zieht euer Urteil;-)
Meins lautet:OberMegaHammerPefektes Buch...
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
elfte woche is einfach nur genial! meine freundinnen und ich haben es alle gelesen un sind uns einig: voll geil! wie carolin sich fühlt kann sicher jedes mädchen verstehn: der vater total eifersüchtig un wenn's nach ihm ginge würde sie nie einen freund haben un immer schön …
Mehr
elfte woche is einfach nur genial! meine freundinnen und ich haben es alle gelesen un sind uns einig: voll geil! wie carolin sich fühlt kann sicher jedes mädchen verstehn: der vater total eifersüchtig un wenn's nach ihm ginge würde sie nie einen freund haben un immer schön zu hause bleiben. dann der schock: schwanger! scheiße was jetzt? caro muss entscheiden und keiner kann ihr die entscheidung abnehmen... man könnte echt fast denken christine feher wäre selbst mal in dieser situation gewesen deswegen weiß sie alles so genau... naja auf jeden fall: einfach nur genial
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die taltentierte Fußballpielerin Carolin hält nicht viel von Jungs und hat auch noch keine Erfahrungen in Sachen Beziehung. Nach einem gewonnen Spiel geht sie mit ihrer Freundin auf eine Party. Dort lernt sie den unter Liebeskummer leidenden Vincent kenne. Vinc sieht anders aus als die …
Mehr
Die taltentierte Fußballpielerin Carolin hält nicht viel von Jungs und hat auch noch keine Erfahrungen in Sachen Beziehung. Nach einem gewonnen Spiel geht sie mit ihrer Freundin auf eine Party. Dort lernt sie den unter Liebeskummer leidenden Vincent kenne. Vinc sieht anders aus als die anderen. Er ist dünn und lässig gekleidet. Vorallem fällt Caro seine Nase auf. Vinc und sie kommen ins Gespräch und verstehen sich immer besser. Sie machen aus sie erneut zu treffen. Caro und Vinc werden ein paar und es kommt auch zu Caros ersten Mal. Alles scheint wunderbar bis sie einestages merkt: Sie ist schwanger.
Erst will sie das Kind, aber keiner will sie in ihrer Entscheidung unterstützen und dann geht Vinc ihr auch noch fast mit seiner Ex fremd. Was soll sie nur tun? In ihrer 11 Schwangerschaftswoche geht sie mit Vinc und ihrer Mutter zu einer Beratungstelle. Mit der Zeit entscheidet sie sich das Kind doch abzutreiben und mit Vinc erst noch normal zusammenzubleiben und später erst an Kinder zu denken. Dennoch fällt ihr der Abschied nicht leicht. Als sie mit Vinc auf einer Kirmis einen Luftballon findet, auf dem ein Schmetterling abgeblidet ist, muss sie sofort an ihr kleines Baby denken, dass sie immer "MEIN SCHMETTERLING" genannt hat. Zusammen binden sie das einzige Ultraschallbild an den mit Helium gefüllten Luftballon und lassen ihn steigen, so nehmen sie Abschied...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da man sich sehr gut in die SItzation hineinversetzten kann. Es ist ein reines Mädchenbuch, was aber auch Jungs helfen würde zu verstehen, dass Verhütung auch sie was angeht..
Mit vielen Attributen hat Christine Feher die Geschichte von Caro schön ausgeschmückt. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "elfte Woche" von Christine Fehér geht es um die 15 jährige Carolin, die eine begeisterte Fußballspielerin ist. Doch sie interessiert sich lieber für fußballergebnisse, anstatt für Jungs, das gefällt ihrer Freundin überhaupt nicht. …
Mehr
In dem Buch "elfte Woche" von Christine Fehér geht es um die 15 jährige Carolin, die eine begeisterte Fußballspielerin ist. Doch sie interessiert sich lieber für fußballergebnisse, anstatt für Jungs, das gefällt ihrer Freundin überhaupt nicht. Deshalb schleppt ihre Freundin sie mit auf eine Party, wo sie Vincent kennenlernt, der noch sehr traurig ist, da seine EX-Freundin ihn verlassen hat. Carolin tröstet ihn und die beiden verlieben sich ineinander. Carolin erlebt mit ihrem neuen Freund Vincent ihr erstes Mal, das leider lebendige Folgen hat. Carolin ist schwanger, doch sie verheimlicht es ihrem Freund und ihrer Familie. Doch irgengendwann kommt es raus und die Mutter schickt sie zu einer Schwangerschaftsberaterin. Für Carolin gibt es aber nur eine Frage: " Soll ich mich für das Kind entscheiden?"<br />Das Buch hat mir gefallen, da es sehr spannend und interessant geschrieben ist und man lernt, dass wenn man noch jung und verliebt ist, am Besten verhütet. Ich würde es den Mädchen weiter empfehlen, die verliebt und in der Pubertät sind, da man viel zum Leben dazu lernt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carolin ist fünfzehn un spielt mit Begeisterung Fußball. Für Jungs und Partys interessiert sie sich nicht. Aber dann lernt sie Vincent kennen , in die sie sich sofort verliebt. Alles ist toll für Carolin bis sie erfährt , dass sie schwanger ist - mit fünfzehn. Für …
Mehr
Carolin ist fünfzehn un spielt mit Begeisterung Fußball. Für Jungs und Partys interessiert sie sich nicht. Aber dann lernt sie Vincent kennen , in die sie sich sofort verliebt. Alles ist toll für Carolin bis sie erfährt , dass sie schwanger ist - mit fünfzehn. Für sie ist es ein Schock, da sie mit der Situation völlig überfortert ist. Will sie das Kind bekommen oder nicht? Aber eins interessiert sie ganz besonders: Ist sie bereoit mit fünfzehn schon Mutter zu werden?<br />Mir hat das Buch gefallen, da man sich gut in die Personen hinein versetzen konnte und die Geschichte sehr wirklichkeitsnah geschrieben ist. Empfehlen würde ich es an Mädchen ab zwölf Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die taltentierte Fußballpielerin Carolin hält nicht viel von Jungs und hat auch noch keine Erfahrungen in Sachen Beziehung. Nach einem gewonnen Spiel geht sie mit ihrer Freundin auf eine Party. Dort lernt sie den unter Liebeskummer leidenden Vincent kenne. Vinc sieht anders aus als die …
Mehr
Die taltentierte Fußballpielerin Carolin hält nicht viel von Jungs und hat auch noch keine Erfahrungen in Sachen Beziehung. Nach einem gewonnen Spiel geht sie mit ihrer Freundin auf eine Party. Dort lernt sie den unter Liebeskummer leidenden Vincent kenne. Vinc sieht anders aus als die anderen. Er ist dünn und lässig gekleidet. Vorallem fällt Caro seine Nase auf. Vinc und sie kommen ins Gespräch und verstehen sich immer besser. Sie machen aus sie erneut zu treffen. Caro und Vinc werden ein paar und es kommt auch zu Caros ersten Mal. Alles scheint wunderbar bis sie einestages merkt: Sie ist schwanger. Erst will sie das Kind, aber keiner will sie in ihrer Entscheidung unterstützen und dann geht Vinc ihr auch noch fast mit seiner Ex fremd. Was soll sie nur tun? In ihrer 11 Schwangerschaftswoche geht sie mit Vinc und ihrer Mutter zu einer Beratungstelle. Mit der Zeit entscheidet sie sich das Kind doch abzutreiben und mit Vinc erst noch normal zusammenzubleiben und später erst an Kinder zu denken. Dennoch fällt ihr der Abschied nicht leicht. Als sie mit Vinc auf einer Kirmis einen Luftballon findet, auf dem ein Schmetterling abgeblidet ist, muss sie sofort an ihr kleines Baby denken, dass sie immer "MEIN SCHMETTERLING" genannt hat. Zusammen binden sie das einzige Ultraschallbild an den mit Helium gefüllten Luftballon und lassen ihn steigen, so nehmen sie Abschied...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da man sich sehr gut in die SItzation hineinversetzten kann. Es ist ein reines Mädchenbuch, was aber auch Jungs helfen würde zu verstehen, dass Verhütung auch sie was angeht.. Mit vielen Attributen hat Christine Feher die Geschichte von Caro schön ausgeschmückt. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um die 15-jährige Carolin, die sich anfangs gar nicht für Partys, Jungs und Sex interessiert, sondern eher Fußball. Bis sie Vincent kennen lernt.Sie verlieben sich und etwas später schlafen sie miteinandner; Der Schock für Carolin: Sie wird schwanger und ist hin und …
Mehr
Es geht um die 15-jährige Carolin, die sich anfangs gar nicht für Partys, Jungs und Sex interessiert, sondern eher Fußball. Bis sie Vincent kennen lernt.Sie verlieben sich und etwas später schlafen sie miteinandner; Der Schock für Carolin: Sie wird schwanger und ist hin und hergerissen ziwschen Gefühlen für das heranwachsende Kind in ihr und ihrer Familie.<br />„Elfte Woche“ ist ein Buch, das mich ziemlich in seinen Bann gezogen hat. Es ist einfach die Art,
wie es geschrieben ist. So persönlich, als wäre es nicht nur eine Geschichte, sondern wahr. Ich habe das Buch mehrmals gelesen, weil ich es toll finde, wie die Hauptfigur in dem Buch handelt und dargestellt wird. Das Außergewöhnliche an dem Buch ist das Faszinierende.
Für mich ist das Buch etwas besonderes, weil man mit Carolin, der Hauptfigur, mitfühlen kann und ihren schweren Weg voller schwerer Entscheidungen mitverfolgt.
Die Schwangerschaft wird nicht ausschließlich schlecht geschildert, sondern auch, wie man Gefühle für etwas entwickeln kann, das für uns kaum wahrnehmbar ist.
Die Geschichte würde auf jeden Falleinem Mädchen helfen, das auch so eine Entscheidung zu treffen hat.Ich selbst weiß bis heute selbst nicht, wie ich mich entschieden hätte. Man bekommt das Gefühl nicht alleine dazustehen und das ist das Tolle an dem Buch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die taltentierte Fußballpielerin Carolin hält nicht viel von Jungs und hat auch noch keine Erfahrungen in Sachen Beziehung. Nach einem gewonnen Spiel geht sie mit ihrer Freundin auf eine Party. Dort lernt sie den unter Liebeskummer leidenden Vincent kenne. Vinc sieht anders aus als die …
Mehr
Die taltentierte Fußballpielerin Carolin hält nicht viel von Jungs und hat auch noch keine Erfahrungen in Sachen Beziehung. Nach einem gewonnen Spiel geht sie mit ihrer Freundin auf eine Party. Dort lernt sie den unter Liebeskummer leidenden Vincent kenne. Vinc sieht anders aus als die anderen. Er ist dünn und lässig gekleidet. Vorallem fällt Caro seine Nase auf. Vinc und sie kommen ins Gespräch und verstehen sich immer besser. Sie machen aus sie erneut zu treffen. Caro und Vinc werden ein paar und es kommt auch zu Caros ersten Mal. Alles scheint wunderbar bis sie einestages merkt: Sie ist schwanger. Erst will sie das Kind, aber keiner will sie in ihrer Entscheidung unterstützen und dann geht Vinc ihr auch noch fast mit seiner Ex fremd. Was soll sie nur tun? In ihrer 11 Schwangerschaftswoche geht sie mit Vinc und ihrer Mutter zu einer Beratungstelle. Mit der Zeit entscheidet sie sich das Kind doch abzutreiben und mit Vinc erst noch normal zusammenzubleiben und später erst an Kinder zu denken. Dennoch fällt ihr der Abschied nicht leicht. Als sie mit Vinc auf einer Kirmis einen Luftballon findet, auf dem ein Schmetterling abgeblidet ist, muss sie sofort an ihr kleines Baby denken, dass sie immer "MEIN SCHMETTERLING" genannt hat. Zusammen binden sie das einzige Ultraschallbild an den mit Helium gefüllten Luftballon und lassen ihn steigen, so nehmen sie Abschied...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da man sich sehr gut in die SItzation hineinversetzten kann. Es ist ein reines Mädchenbuch, was aber auch Jungs helfen würde zu verstehen, dass Verhütung auch sie was angeht.. Mit vielen Attributen hat Christine Feher die Geschichte von Caro schön ausgeschmückt. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Tochter (15 Jahre) las dieses Buch. Es war sehr gut geschrieben. Toll fand sie, wie gut die Gefühle des Mädchens beschrieben wurde. Das Thema hat sie sehr bewegt. Traurig fand sie, das dem Mädchen nur ein Weg gezeigt bzw aufgezwängt wurde. Das es noch andere …
Mehr
Meine Tochter (15 Jahre) las dieses Buch. Es war sehr gut geschrieben. Toll fand sie, wie gut die Gefühle des Mädchens beschrieben wurde. Das Thema hat sie sehr bewegt. Traurig fand sie, das dem Mädchen nur ein Weg gezeigt bzw aufgezwängt wurde. Das es noch andere Möglichkeiten gibt, wurden hier nicht angesprochen bzw aufgeschrieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist sehr gut geschrieben, und man kann sich sehr gut in die Lage von Carolin hineinversetzen.
Es ist ein lesenswertes Buch.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich