Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit über 280.000 verkauften Exemplaren zählten "Die Elfen" und "Elfenwinter" zu den Sensationserfolgen der letzten Jahre. In Elfenlicht kehrt Bernhard Hennen einmal mehr in die märchenhafte Welt der Elfen zurück und lüftet das größte Geheimnis des faszinierendsten Volks der Fantasy.
Ein Zeitalter lang haben sie die Geschicke der Welt bestimmt, doch nun beginnt das Licht der Elfen zu verblassen. Einzig Königin Emerelle und ihr Schwert -meister Ollowein stellen sich den übermächtigen Trollen, doch die sind bei weitem nicht die größte Gefahr.
Bernhard Hennen, Jahrgang 1966, hat Germanistik und Archäologie studiert. Als Journalist hat er für Radiostationen und verschiedene Zeitungen gearbeitet, bevor er sich ganz dem historischen Roman und der Fantasy verschrieb. Mit seinen Elfen-Romanen stürmte er alle Bestsellerlisten und schrieb sich an die Spitze der deutschen Fantasy-Autoren. Der mehrfach preisgekrönte Autor lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Krefeld.

© Dirk Hallecker
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Seitenzahl: 926
- Erscheinungstermin: Dezember 2006
- Deutsch
- Abmessung: 210mm
- Gewicht: 748g
- ISBN-13: 9783453522183
- ISBN-10: 3453522184
- Artikelnr.: 20847404
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Bernhard Hennens Elfen-Romane gehören zum besten, was die Fantasy je hervorgebracht hat." -- Wolfgang Hohlbein
"Bernhard Hennen erschafft eine bildgewaltige und fesselnde Welt, in die der Leser vollkommen eintaucht. Ein Fantasy-Großereignis!" -- Bild am Sonntag
"Bernhard Hennen erschafft eine bildgewaltige und fesselnde Welt, in die der Leser vollkommen eintaucht. Ein Fantasy-Großereignis!" -- Bild am Sonntag
Ich denke, dass dieses Buch genauso ein wundervolles Fantasy-Feuerwerk ist, wie seine beiden ausgezeichnenten Vorgänger. Hoffentlich ist die "ELFEN"-Reihe mit diesem Meisterwerk noch nicht zu Ende.
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin unendlich begeistert und absolut glücklich wenn das neue Buch erscheint! Bernhard Hennen schafft es einfach das man das Gefühl hat man sei mittendrin statt nur dabei! Man wird während des Lesens nach Albenmark entführt und ist für die reale Welt nicht verfügbar!
Mehr
Ich bin unendlich begeistert und absolut glücklich wenn das neue Buch erscheint! Bernhard Hennen schafft es einfach das man das Gefühl hat man sei mittendrin statt nur dabei! Man wird während des Lesens nach Albenmark entführt und ist für die reale Welt nicht verfügbar!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die drei Bücher verschlungen und war nach jedem Buch ein Stück mehr begeistert! Es gibt Bücher da möchte man gar nicht das die Geschichte aufhört. Zum Glück ist Elfenlicht nicht das letzte.
Ich freu mich schon!!
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Elfenlicht ist eine Fortsetzung des Romans Elfenwinter. Die Elfenkönigin Emerelle zerstört einen der sogennanten Albenpfade, einen Pfad durchs Nichts. Dies tut sie, da Trolle unter ihrem König Branbart und ihrer Schamanin Skanga über diesen Albenpfad in ihren Thronsaal …
Mehr
Das Buch Elfenlicht ist eine Fortsetzung des Romans Elfenwinter. Die Elfenkönigin Emerelle zerstört einen der sogennanten Albenpfade, einen Pfad durchs Nichts. Dies tut sie, da Trolle unter ihrem König Branbart und ihrer Schamanin Skanga über diesen Albenpfad in ihren Thronsaal eindringen wollen. Doch Emerelle ist sich des gesamten Ausmaßes der Zerstörung, die sie angerichtet hat, nicht bewusst. Denn aus dem dunklen Tor dringen Schatten in die Albenmark ein, welche selbst den Göttern, den Alben einst trotzten. Inzwischen schließen die lange unterdrückten Kobolde ein Bündnis mit den Trollen. Doch Emerelle will nun den Schaden den sie angerichtet hat rückgängig machen. Sie schickt ihren Schwertmeister Ollowain und eine treue Koboldfrau, Ganda, in die altehrwürdige Bibliothek von Iskendria um dort vielleicht ein altes Buch zu finden in welchem steht wie man die Schatten bekämpfen könnte. In der Bibliothek aber ereignen sich merkwürdige Ereignisse. Mehrere Bibliotheksarbeiter sterben myseriös und es wird ein Anschlag auf Ganda verübt, denn ein anderer alter Feind, der Devanthar, lauert den beiden auf. Ollowain und Ganda schließen trotz ihrer Verschiedenheit Freundschaft. Am Ende können sie mit letzter Not fliehen, und sie haben auch ein geeignetes Buch gefunden. Doch auf das Entwenden von Büchern steht die Todesstrafe. Desweiteren sorgt der Devanthar dafür, dass die beiden einen Zeitsprung machen. Als Ollowain wieder auf Emerelles Burg ist verbürgt er sich für Ganda, welche eigentlich das Buch gestohlen hatte. Emerelle wird sehr zornig, da sie um das Schicksal ganz Albenmarks besorgt ist und deshalb den Verlust einer Koboldfrau als das kleinere Übel ansieht. Ollowain muss ein kleines Heer in den aussichtslosen Kampf mit den Trollen anführen...<br />Mir hat das Buch wie schon der Vorgänger Elfenwinter sehr gut gefallen, da es extrem gut, aber auch Anspruchsvoll geschrieben ist, mit vielen Nebencharakteren und Nebenschauplätzen. Trotzdem ist die Geschichte, welche das Buch erzählt sehr tiefgründig und spannend zu lesen. Für anspruchsvolle Fantasyleser sehr zu empfehlen. Davor sollte man aber Elfenwinter und Die Elfen von Bernhard Hennen lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Ausgezeichnete Fortsetzung von "Die Elfen" und "Elfenwinter".
Es war an vielen Stellen dermaßen spannend, dass ich bei weniger spannenden Szenen vorgeblättert habe, nur um herauszufinden wie die Sache ausgeht. Einfach klasse!
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist noch besser als seine Vorgänger!!! Jedes Kapitel ist ein kleines Meisterwerk!!!!
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für