Bernd Hofmann
Broschiertes Buch

Elend. Notleidende Siedlung, abgelegenes Vorwerk oder mittelalterliche Raststation?

Zur Bedeutung der Orts- und Flurnamen mit "Elend" im Osterzgebirge

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Beitrag wird die Bedeutung der beiden Dorf- bzw. Flurnamen mit "Elend" im Osterzgebirge analysiert. Örtlichkeiten mit dem Namen "Elend" oder "das Elend" sind danach nicht auf eine notleidende Siedlung oder ein Vorwerk zurückzuführen, sondern auf die althochdeutsche Wurzel eli-lenti mit der Bedeutung "abgelegenes, fremdes Land".Diese Bedeutung trifft am ehesten auf mittelalterliche Rastplätze im sog. Wildland, also abseits von Siedlungen oder Klöstern zu....