Mit der Verfügbarkeit verteilter Systeme wächst der Bedarf an einer fundamentalen Diskussion dieses Gebiets. Hier ist sie! Abgedeckt werden die grundlegenden Konzepte wie Zeit, Zustand, Gleichzeitigkeit, Reihenfolge, Kenntnis, Fehler und Übereinstimmung. Die Betonung liegt auf der Entwicklung allgemeiner Mechanismen, die auf eine Vielzahl von Problemen angewendet werden können. Sorgfältig ausgewählte Beispiele (Taktgeber, Sperren, Kameras, Sensoren, Controller, Slicer und Syncronizer) dienen gleichzeitig der Vertiefung theoretischer Aspekte und deren Umsetzung in die Praxis. Alle vorgestellten…mehr
Mit der Verfügbarkeit verteilter Systeme wächst der Bedarf an einer fundamentalen Diskussion dieses Gebiets. Hier ist sie! Abgedeckt werden die grundlegenden Konzepte wie Zeit, Zustand, Gleichzeitigkeit, Reihenfolge, Kenntnis, Fehler und Übereinstimmung. Die Betonung liegt auf der Entwicklung allgemeiner Mechanismen, die auf eine Vielzahl von Problemen angewendet werden können. Sorgfältig ausgewählte Beispiele (Taktgeber, Sperren, Kameras, Sensoren, Controller, Slicer und Syncronizer) dienen gleichzeitig der Vertiefung theoretischer Aspekte und deren Umsetzung in die Praxis. Alle vorgestellten Algorithmen werden mit durchschaubaren, induktionsbasierten Verfahren bewiesen.
VIJAY K. GARG, PhD, is a professor in the Electrical and Computer Engineering Department at the University of Texas at Austin and a leading researcher in distributed computing systems..
Inhaltsangabe
Foreword. Preface. Introduction. Model of a Computation. Logical Clocks. Verifying Clock Algorithms. Clocks of Different Dimensions. Mutual Exclusion: Using Timestamps. Mutual Exclusion: Tokens and Quorums. Drinking Philosophers Problem. Leader Election. Global State. Observing Global Predicates. Observing Conjuctive Predicates. Channel Predicates. Termination Detection. Control of a Distributed Computation. Causal Message Ordering. Synchronous and Total Message Ordering. Computation of a Global Functon. Repeated Global Computation of a Global Function. Synchronizers. Slicers. Distributed Shared Memory. Self-Stabilization. Knowledge and Common Knowledge. Consensus Under Asynchrony. Consensus Under Synchrony. Failure Detectors. Easy Problems in Asychronous Systems. Checkpointing for Recovery. Message Logging for Recovery. Appendix: Partial Orders. Bibliography. Index.
Foreword. Preface. Introduction. Model of a Computation. Logical Clocks. Verifying Clock Algorithms. Clocks of Different Dimensions. Mutual Exclusion: Using Timestamps. Mutual Exclusion: Tokens and Quorums. Drinking Philosophers Problem. Leader Election. Global State. Observing Global Predicates. Observing Conjuctive Predicates. Channel Predicates. Termination Detection. Control of a Distributed Computation. Causal Message Ordering. Synchronous and Total Message Ordering. Computation of a Global Functon. Repeated Global Computation of a Global Function. Synchronizers. Slicers. Distributed Shared Memory. Self-Stabilization. Knowledge and Common Knowledge. Consensus Under Asynchrony. Consensus Under Synchrony. Failure Detectors. Easy Problems in Asychronous Systems. Checkpointing for Recovery. Message Logging for Recovery. Appendix: Partial Orders. Bibliography. Index.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826