
Eko-Projekt-Ressourcen als Prädiktoren für die akademischen Leistungen von Schülern
Eine Bewertung der von der Weltbank unterstützten Eko-Projektintervention zur Verbesserung der Mathematikleistungen in der Gemeinde Epe in Lagos, Nigeria
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Studie untersucht die Prognosefähigkeit von Bildungsressourcen (Ausrüstung, Einrichtungen, Materialien und Personal, das für den Unterricht zur Verfügung steht), die speziell für die EKO-Projektintervention zur Untersuchung der Mathematikleistungen von Schülern in Epe, Lagos, Nigeria, bereitgestellt wurden. Es wurden fünf unabhängige Variablen untersucht. Fünf Schulen wurden mit einer einfachen Zufallsstichprobenmethode ausgewählt. Für die Studie wurden SS2-Schüler (N=385) der ausgewählten Schulen herangezogen. Es wurden drei Instrumente verwendet. Es wurden sowohl deskripti...
Diese Studie untersucht die Prognosefähigkeit von Bildungsressourcen (Ausrüstung, Einrichtungen, Materialien und Personal, das für den Unterricht zur Verfügung steht), die speziell für die EKO-Projektintervention zur Untersuchung der Mathematikleistungen von Schülern in Epe, Lagos, Nigeria, bereitgestellt wurden. Es wurden fünf unabhängige Variablen untersucht. Fünf Schulen wurden mit einer einfachen Zufallsstichprobenmethode ausgewählt. Für die Studie wurden SS2-Schüler (N=385) der ausgewählten Schulen herangezogen. Es wurden drei Instrumente verwendet. Es wurden sowohl deskriptive als auch inferenzstatistische Verfahren eingesetzt. Die Ergebnisse zeigten, dass die fünf unabhängigen Variablen nur 3,4 % der beobachteten Varianz in den Mathematik-Leistungsergebnissen der ausgewählten Schulen ausmachen und die beobachtete Varianz statistisch signifikant ist [F(5,379)=3,674, p<0,05]. Darüber hinaus tragen nur die Ressourcen zur Lernförderung der Schüler wesentlich zur Vorhersage derzukünftigen Leistungen der Schüler in Mathematik bei (beta=0,172, t=3,259, p<0,05). Außerdem gibt es keinen signifikanten Unterschied zwischen der WAEC-Mathematik-Ergebnisanalyse der Stichprobenschule drei Jahre vor und drei Jahre nach der Eko-Projektintervention. Der beobachtete Unterschied ist auf den Zufall zurückzuführen.