Ekel

Emotionsarbeit in der Psychotherapie

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
35,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gerümpfte Nase, hochgezogene Oberlippe: Wenn Menschen sich ekeln, sieht man das meist auf den ersten Blick. Aber die starke Signalwirkung ist nicht das einzige, was den Ekel auszeichnet, sondern es sind vor allem seine vielfältigen Auslöser und Erscheinungsformen.Die therapeutischen Praxis zeigt, welch große Reichweite der Ekel im Alltag von Patient:innen haben kann. Denn er beeinflusst, wie Menschen urteilen, wem sie nahe sein können und wie sicher sie sich fühlen. Das Buch gibt Einblicke in diesen Facettenreichtum und ermuntert, sich intensiver mit Ekel und seiner Funktion im Leben der...