
Einstieg in PHP 5.1 und MySQL 5
Für Einsteiger in die Webprogrammierung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wenn Sie einen praxisnahen und schnellen Einstieg in die Sprache PHP suchen, haben Sie Ihr passendes Buch gefunden. Alle für den Anfänger wichtigen Themen zur Version 5.1 werden behandelt. Ohne Umschweife zeigt Ihnen Thomas Theis anhand leicht nachvollziehbarer und sofort einsetzbarer Programme, wie Sie die Stärken von PHP 5.1 nutzen können. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf den Datenbankzugriffen mit MySQL. Linux-Anhänger und Microsoft-Spezialisten kommen dabei gleichermaßen auf ihre Kosten.Die CD-ROM hält das offizielle deutsche PHP-Manual für Sie bereit, außerdem Beis...
Wenn Sie einen praxisnahen und schnellen Einstieg in die Sprache PHP suchen, haben Sie Ihr passendes Buch gefunden. Alle für den Anfänger wichtigen Themen zur Version 5.1 werden behandelt. Ohne Umschweife zeigt Ihnen Thomas Theis anhand leicht nachvollziehbarer und sofort einsetzbarer Programme, wie Sie die Stärken von PHP 5.1 nutzen können. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf den Datenbankzugriffen mit MySQL. Linux-Anhänger und Microsoft-Spezialisten kommen dabei gleichermaßen auf ihre Kosten.
Die CD-ROM hält das offizielle deutsche PHP-Manual für Sie bereit, außerdem Beispielcode und Lösungen.
Inhaltsverzeichnis:
A Einführung ... 15
A.1 Zu diesem Buch ... 15
A.2 PHP - eine Beschreibung ... 15
A.3 PHP - Vorzüge ... 16
A.4 Aufbau dieses Buchs ... 17
A.5 Systemvoraussetzungen ... 18
B PHP-Programmierkurs ... 21
B.1 Einbettung von PHP in HTML ... 21
B.2 Variablen, Datentypen und Operatoren ... 25
B.3 Einfache Formularauswertung ... 32
B.4 Verzweigungen ... 41
B.5 Schleifen ... 55
B.6 Felder ... 67
B.7 Funktionen ... 73
B.8 Beispiele ... 97
C Daten senden und auswerten ... 113
C.1 Text-Elemente ... 113
C.2 Auswahl-Elemente ... 121
C.3 Aktions-Elemente ... 131
C.4 Weitere Möglichkeiten ... 139
C.5 Beispiele ... 160
C.6 PHP-Programme publizieren ... 166
D Datenbanken ... 175
D.1 MySQL und PHPMyAdmin ... 176
D.2 PHP und MySQL ... 209
D.3 MySQL-Datenbanken publizieren ... 255
E Erweiterungen in PHP 5 ... 267
E.1 Was ist objektorientierte Programmierung? ... 267
E.2 Änderungen in PHP5 ... 268
E.3 Klassen und Objekte ... 268
E.4 Konstruktor ... 272
E.5 Destruktor ... 275
E.6 Optionale Parameter ... 277
E.7 Handles und Kopien ... 279
E.8 Vererbung ... 285
E.9 Dereferenzierung von Objekten ... 290
E.10 Konstanten, statische Eigenschaften und Methoden ... 291
E.11 Abstrakte Klassen und Methoden ... 294
E.12 Systemvariablen __METHOD__, __FILE__, __LINE__ ... 296
E.13 Operator instanceof ... 298
E.14 Hilfsfunktionen ... 299
E.15 Ausgabe-Methode __toString ... 300
E.16 autoload-Funktion ... 302
E.17 Sonstige Erweiterungen ... 303
E.18 Beispiel zur Objektorientierung ... 309
F Weitere Themen ... 317
F.1 Zeichenketten ... 317
F.2 Dateien und Verzeichnisse ... 336
F.3 Felder ... 361
F.4 Datum und Zeit ... 383
F.5 Mathematische Funktionen ... 401
F.6 Sessions und Cookies ... 420
F.7 SQLite ... 446
F.8 XML ... 455
F.9 Reguläre Ausdrücke ... 465
G Projekte 491
G.1 Projekt Chat ... 491
G.2 Projekt Forum ... 502
H HTML ... 527
H.1 HTML für PHP ... 527
I Anhang ... 537
I.1 Installation und Konfiguration ... 537
Index ... 545
Die CD-ROM hält das offizielle deutsche PHP-Manual für Sie bereit, außerdem Beispielcode und Lösungen.
Inhaltsverzeichnis:
A Einführung ... 15
A.1 Zu diesem Buch ... 15
A.2 PHP - eine Beschreibung ... 15
A.3 PHP - Vorzüge ... 16
A.4 Aufbau dieses Buchs ... 17
A.5 Systemvoraussetzungen ... 18
B PHP-Programmierkurs ... 21
B.1 Einbettung von PHP in HTML ... 21
B.2 Variablen, Datentypen und Operatoren ... 25
B.3 Einfache Formularauswertung ... 32
B.4 Verzweigungen ... 41
B.5 Schleifen ... 55
B.6 Felder ... 67
B.7 Funktionen ... 73
B.8 Beispiele ... 97
C Daten senden und auswerten ... 113
C.1 Text-Elemente ... 113
C.2 Auswahl-Elemente ... 121
C.3 Aktions-Elemente ... 131
C.4 Weitere Möglichkeiten ... 139
C.5 Beispiele ... 160
C.6 PHP-Programme publizieren ... 166
D Datenbanken ... 175
D.1 MySQL und PHPMyAdmin ... 176
D.2 PHP und MySQL ... 209
D.3 MySQL-Datenbanken publizieren ... 255
E Erweiterungen in PHP 5 ... 267
E.1 Was ist objektorientierte Programmierung? ... 267
E.2 Änderungen in PHP5 ... 268
E.3 Klassen und Objekte ... 268
E.4 Konstruktor ... 272
E.5 Destruktor ... 275
E.6 Optionale Parameter ... 277
E.7 Handles und Kopien ... 279
E.8 Vererbung ... 285
E.9 Dereferenzierung von Objekten ... 290
E.10 Konstanten, statische Eigenschaften und Methoden ... 291
E.11 Abstrakte Klassen und Methoden ... 294
E.12 Systemvariablen __METHOD__, __FILE__, __LINE__ ... 296
E.13 Operator instanceof ... 298
E.14 Hilfsfunktionen ... 299
E.15 Ausgabe-Methode __toString ... 300
E.16 autoload-Funktion ... 302
E.17 Sonstige Erweiterungen ... 303
E.18 Beispiel zur Objektorientierung ... 309
F Weitere Themen ... 317
F.1 Zeichenketten ... 317
F.2 Dateien und Verzeichnisse ... 336
F.3 Felder ... 361
F.4 Datum und Zeit ... 383
F.5 Mathematische Funktionen ... 401
F.6 Sessions und Cookies ... 420
F.7 SQLite ... 446
F.8 XML ... 455
F.9 Reguläre Ausdrücke ... 465
G Projekte 491
G.1 Projekt Chat ... 491
G.2 Projekt Forum ... 502
H HTML ... 527
H.1 HTML für PHP ... 527
I Anhang ... 537
I.1 Installation und Konfiguration ... 537
Index ... 545