Um geeignete Bewerber zu finden, setzen viele Unternehmen und Institutionen nicht nur auf die üblichen schriftlichen Bewerbungsunterlagen, sondern führen vor dem Vorstellungsgespräch zusätzliche Einstellungstests durch. Logiktests sind dabei fester Bestandteil. Die Karriereexperten Püttjer und Schnierda erläutern die häufigsten Testarten im Bereich Logik und stellen verschiedene Aufgaben vor. So können sich Bewerber gezielt auf Einstellungstests vorbereiten und bei den Personalexperten punkten.
Um geeignete Bewerber zu finden, setzen viele Unternehmen und Institutionen nicht nur auf die üblichen schriftlichen Bewerbungsunterlagen, sondern führen vor dem Vorstellungsgespräch zusätzliche Einstellungstests durch. Logiktests sind dabei fester Bestandteil. Die Karriereexperten Püttjer und Schnierda erläutern die häufigsten Testarten im Bereich Logik und stellen verschiedene Aufgaben vor. So können sich Bewerber gezielt auf Einstellungstests vorbereiten und bei den Personalexperten punkten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christian Püttjer und Uwe Schnierda arbeiten seit 1992 als Trainer und Berater in den Bereichen Karriere, Bewerbung und Rhetorik. Ihre Erfahrungen aus Bewerbungs mappenchecks, Einzelberatungen und Seminaren haben sie, angereichert durch viele Tipps und Übungen, in zahl reichen Ratgebern veröffentlicht.
Inhaltsangabe
Inhalt Einleitung: Ist doch logisch, oder? Bewerben mit der Püttjer & Schnierda-Profil-Methode Was erwartet Sie im Logiktest? Sprachgebundene Logikaufgaben Gleich oder gegensätzlich? Tatsache oder Meinung? Welcher Wochentag? Gemeinsamkeiten Schlussfolgerungen Begriffspaare Ablaufdiagramme Patientendaten Der Buchstabenteufel Begriffe behalten Die Arztpraxis Textaufgaben Grafikgebundene Logikaufgaben Richtig fortsetzen Würfel zuordnen Gedreht oder gespiegelt? Symbolanalogien Der rotierende Würfel Symbolrechnen Formenpuzzle prüfen Antriebskonstruktionen Formen kombinieren Seiten/Flächen zählen Diagramme interpretieren Zahlengebundene Logikaufgaben Welcher Dominostein ist der richtige? Zahlenreihen Die richtige Reihenfolge Zahlenkreise Zahlenmatrix Buchstabenreihen Zum Ergebnis Karten sortieren Falsche Zahlenreihen Schlusswort: Gut vorbereitet zum Einstellungstest Lösungen Sprachgebundene Logikaufgaben Grafikgebundene Logikaufgaben Zahlengebundene Logikaufgaben Register
Inhalt Einleitung: Ist doch logisch, oder? Bewerben mit der Püttjer & Schnierda-Profil-Methode Was erwartet Sie im Logiktest? Sprachgebundene Logikaufgaben Gleich oder gegensätzlich? Tatsache oder Meinung? Welcher Wochentag? Gemeinsamkeiten Schlussfolgerungen Begriffspaare Ablaufdiagramme Patientendaten Der Buchstabenteufel Begriffe behalten Die Arztpraxis Textaufgaben Grafikgebundene Logikaufgaben Richtig fortsetzen Würfel zuordnen Gedreht oder gespiegelt? Symbolanalogien Der rotierende Würfel Symbolrechnen Formenpuzzle prüfen Antriebskonstruktionen Formen kombinieren Seiten/Flächen zählen Diagramme interpretieren Zahlengebundene Logikaufgaben Welcher Dominostein ist der richtige? Zahlenreihen Die richtige Reihenfolge Zahlenkreise Zahlenmatrix Buchstabenreihen Zum Ergebnis Karten sortieren Falsche Zahlenreihen Schlusswort: Gut vorbereitet zum Einstellungstest Lösungen Sprachgebundene Logikaufgaben Grafikgebundene Logikaufgaben Zahlengebundene Logikaufgaben Register
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826